Dieses Bild vom Fernseher als „Hausaltar“ hat sich mit der Zeit nicht verändert, aber statt Schrank-Kombinationen, die sich über die ganze Wand erstrecken, reichen heute schon kleinere Einzelelemente wie Lowboards, die die Unterhaltungselektronik unterbringen. Dabei wird weniger nach Stauraum gefragt, sondern mehr nach elektronischer Grundausstattung, denn TV-Unterschränke müssen Steckdosen und den Kabelsalat verstecken, teilweise auch Docking-Stationen und Aufladegeräte fürs Handy beherbergen.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer renovieren wollen und über eine Nische verfügen, können Sie ihr besondere Aufmerksamkeit widmen. Je nachdem, ob die Wandnische groß mit Sitzmöglichkeit oder klein ist und nur mit einem Schank oder Regal ausgestattet als Ablagefläche genutzt wird, können Sie sie mit verschiedensten Dingen dekorieren oder wie hier farblich gestalten. Die hellgrüne Nische fällt nicht sofort auf, personalisiert aber den Einrichtungsstil.
Tischdecken und Gardinen mit floralen Mustern sehen klasse aus und schaffen ein einladendes Ambiente. Für das gewünschte Landhaus-Flair können Sie Materialien in Brauntönen mit viel Weis und Pastellfarben miteinander kombinieren. Ein Wohnzimmer im Landhausstil hat alte Bauernmöbel aus naturbelassenem Holz, deren Oberfläche rau aussieht und Gebrauchsspuren aufweist. Für diesen Einrichtungsstil sind Materialien wie Fell, Baumwolle oder Leinen typische Vertreter.
Im Handbuch kann überprüft werden, ob sich das Fernsehgerät zur Anbringung an der Wand geeignet ist. Nahezu alle Flachbildfernseher haben an der Rückwand spezielle Gewindelöscher für die Aufnahme von Befestigungssystemen. Diese Gewindelöscher haben einen vorgegebenen Abstand voneinander gemäß der VESA Normen (Video Electronics Standards Association). Die Vesa Norm ist meist angegeben, aber wenn nicht, kann man das VESA-Maß auch selbst ermitteln.
Wenn Sie das Wohnzimmer neu gestalten möchten, sollten Sie als erstes den Einrichtungsstil auswählen. Die Stilrichtung spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Möbel, der Boden- und Wandgestaltung, sowie bei der Beleuchtung und Deko im Raum.
Was könnte man aber in einem Wohnzimmer ohne Wohnwand hinstellen? Wir zeigen Ihnen heute ein paar Ideen für passende Alternativen und Wohnkombinationen, die dem individuellen Wohnbedürfnis der Menschen entsprechen und spielend die neue Technik integrieren. Die Gestaltung des Wohnzimmers kann ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wenn auf eine wuchtige Wohnwand verzichtet wird.
Sie müssen die Wände nicht unbedingt streichen, um ein neues Raumgefühl zu erreichen. Eine tolle Wandgestaltung, die mit wenig Zeitaufwand und Kosten verbunden ist, können Sie mit Bildern erreichen. Bilder können beruhigen, überraschen oder Ihr Wohnzimmer lebendiger wirken lassen. Unabhängig davon, wo und wie die Bilder aufgehängt werden, vermitteln Sie ein positives, neues Wohngefühl. Auch Ihre eigenen Kreationen werden den Raum besonders verschönern.
Links ist ein Lowboard mit Schwebe-Design zu sehen. Jedoch wird es nicht für den Fernseher genutzt und auch das Sofa wurde originellerweise nicht gegenüber aufgestellt. Das skandinavische Wohnzimmer ohne Fernseher nutzt eine eher untypische Möbel-Anordnung, bei der Sofa und Wohnwand optisch getrennt werden und eigene Bereiche bilden.