Hängesessel bestehen aus robusten Materialien wie Rattan oder Kunststoff. Wer ein Retro-Gefühl in sein Wohnzimmer bringen will, kann sich ein Bubble Chair besorgen. Das Design stammt von Aero Aarnio und wurde in den 60er Jahren entworfen. Die transparente Acrylkugel lässt das Licht von allen Richtungen durchscheinen und sieht wie eine Seifenblase, die in der Luft schwebt.
Statt die Beine auf einen Hocker zu legen, kann man sie locker von einem Hängesessel baumeln lassen. So wirkt das Wohnzimmer gleich viel luftiger als mit einem XXL Sofa.
Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren wollen, können Sie dem Raum am leichtesten und eigentlich am unkompliziertesten das gewünschte Wohngefühl durch eine neue Wandfarbe verleihen. Durch die Farbgestaltung können Sie Räume größer oder kleiner, weiter oder schmaler aussehen lassen. Wollen Sie eine ruhige Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen, entscheiden Sie sich für Pastellfarben. Sie bevorzugen eher kräftige Farben oder wollen Ihre eigenen Farbkombinationen kreieren, ist Wände streichen der schnellste Weg das Wohngefühl zu verändern.
Für ein modernes Wohnzimmer eignen sich glänzende Oberflächen und dezente Farben perfekt. Klassische Farbkombinationen, wie Schwarz und Weiß, Braun und Beige oder Weiß und Braun bieten gute Einrichtungsbeispiele für Wohnzimmer. Edle Materialien, viel Licht im Interieur und minimalistische Einrichtungsstücke sprechen weiter für einen modernen Einrichtungsstil.
In einem Wohnzimmer ohne Wohnwand soll der Blick nicht über eine kahle Wand gleiten – neben Wandfarben sind Poster oder Bilder dekorative Hingucker. Bei der Anordnung der Bilderwand kann man der eigenen Kreativität freien Lauf lassen oder auf moderne Varianten wie z.B die Reihen- und Kantenhängung oder Inside the Lines zurückgreifen. Diese Arten verleihen den Bildern den Charakter einer Fotocollage und korrespondieren gut mit einem modernen Wohnambiente.
Diese maßgefertigte Sitzgelegenheit am Fenster bietet nicht nur den optimalen Sofa-Ersatz, sondern schafft auch zusätzlichen Stauraum, der in kleinen Wohnungen sowieso benötigt wird. Sitzpolster und viele Kissen machen diese Fensterbank genauso gemütlich wie das fehlende Sofa.
Wer eine optimale Farb- und Bilqualität erzielen will, muss sich ein Leinwand anschaffen. Auf dem heutigen Produktmarkt gibt es unterschiedliche Modelle von Leinwänden, die ohne Zweifel aller Ihren Bedürfnisse entsprechen. Wollen Sie die Leinwand manuell aufrollen, oder wünschen Sie sich eine Beamer-Leinwand, die auf Knopfdruck hoch- und runtergefahren werden kann?
Würden Sie gerne einen Aperitif oder ein Glas Wein am Abend genießen oder vielleicht eine Cocktailparty für Freunde veranstalten? Eine bietet mit Sicherheit einen angenehmen Aufenthalt für Ihre Besucher und verleiht jeder Feierlichkeit einen besonderen und interessanten Charakter. Die Möglichkeiten eine eigene Hausbar zu Hause einzurichten sind vielfältig und eigentlich leicht umzusetzen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.
Diese maßgefertigte Sitzgelegenheit am Fenster bietet nicht nur den optimalen Sofa-Ersatz, sondern schafft auch zusätzlichen Stauraum, der in kleinen Wohnungen sowieso benötigt wird. Sitzpolster und viele Kissen machen diese Fensterbank genauso gemütlich wie das fehlende Sofa.
Sind Sie ein echter Kunstkenner und leidenschaftlicher Sammler von Kunstwerken, können Sie alle Ihren prachtvollen Sammelstücke in Ihrem eigenen Haus geschmackvoll präsentieren. Dafür wird aber die Unterstützung eines erfahrenen Interior Designers oder Ausstatters benötigt. Das Wohnzimmer auf dem Bild dient als echte Bereicherung dafür, wie ein ehrgeiziges Projekt wie dies gelungen ist.
Für ein traditionell eingerichtetes Wohnzimmer ist die Farbharmonie zwischen Polstern von Möbeln, Wandfarbe und Dekoration ein Muss. Wandbilder zählen nämlich zu den dekorativen Gestaltungselementen und als solche sollten auf die restliche Einrichtung abgestimmt werden. Wählen Sie diese in verwandten Farben zu diesen, die in der Raumgestaltung dominieren.
Wenn man über Wohnzimmer Fliesen spricht, werden jedoch nicht nur Bodenfliesen gemeint. Mit Wandfliesen lassen sich schöne Akzente im Wohnzimmer setzen, die die Atmosphäre im Raum positiv beeinflussen. Während Wandfliesen in der Küche und im Bad wegen ihrer funktionalen Eigenschaften verlegt werden, erfüllen sie im Wohnzimmer vielmehr eine dekorative Funktion.
Mit Tapeten lassen sich die Wände im Wohnzimmer beliebig gestalten. Verschiedene Farben, Muster, Motive, sogar Landschaften und Fotos können Ihre Wände mithilfe einer Tapete schmücken. Besonders angesagt sind Wohnzimmer Tapeten mit geometrischen Motiven auf neutralem Hintergrund.