Die Gestaltungsmöglichkeiten für das Wohnzimmer mit Fliesen sind zahlreich. Man kann zwischen einfarbigen, gemusterten oder glänzenden Bodenfliesen auswählen und das Wohnzimmer nach dem persönlichen Stil einrichten. Außer ihrer schönen Optik bieten Fliesen auch eine praktische Entscheidung für den Wohnbereich, weil sie in der Regel pflegeleicht und strapazierfähig sind.
Haben Sie eine dunklere Wandfarbe ausgewählt, können Sie gerne verschiedene Möbelstücke in knalligen Farben im Raum aufstellen. Neues Wohngefühl können Sie auch mit edlen Kissenbezügen erreichen. Die Ikat Kissen zum Beispiel verbreiten durch ihre leuchtenden Farben und geometrischen Formen mit ungeraden Linien ein positives und lebensfrohes Gefühl.
Mit Tapeten lassen sich die Wände im Wohnzimmer beliebig gestalten. Verschiedene Farben, Muster, Motive, sogar Landschaften und Fotos können Ihre Wände mithilfe einer Tapete schmücken. Besonders angesagt sind Wohnzimmer Tapeten mit geometrischen Motiven auf neutralem Hintergrund.
Die richtige Ausstattung für Ihre Wohnzimmer Bar ermöglicht die Zubereitung der Cocktails und schafft ein häusliches Barambiente. Die verschiedenen Bargläser und die Spirituosen dürfen selbstverständlich nicht fehlen und müssen in greifbarer Nähe sein. Wenn Sie keinen Barschrank oder Barregal haben, können Sie Flaschen und Gläser auf einer Kommode herrichten und sie unter dem Bartresen verstauen. Auch mit einem offenen Schrank können Sie die Gläser stilvoll präsentieren.
Sessel, Stühle und Beistelltische in der Gruppe sollten nicht unbedingt aus einer Kollektion stammen. Im Idealfall sollten sie mit dem Einrichtungsstil abgestimmt werden und ein paar Farben von der Einrichtung wiederholen.
Im Handbuch kann überprüft werden, ob sich das Fernsehgerät zur Anbringung an der Wand geeignet ist. Nahezu alle Flachbildfernseher haben an der Rückwand spezielle Gewindelöscher für die Aufnahme von Befestigungssystemen. Diese Gewindelöscher haben einen vorgegebenen Abstand voneinander gemäß der VESA Normen (Video Electronics Standards Association). Die Vesa Norm ist meist angegeben, aber wenn nicht, kann man das VESA-Maß auch selbst ermitteln.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kamin-Wandverkleidung. Verblendsteine in Naturstein-, Ziegel- oder Holzoptik zum Beispiel sind in einer umfangreichen Farbauswahl erhältlich und sehen sehr schick aus. Ist ein nachträglicher Einbau einer Feuerstelle nicht möglich, kann ein Kamin elegant mit einer Kaminumrandung und dem passenden Dekomaterial inszeniert werden.
Tischdecken und Gardinen mit floralen Mustern sehen klasse aus und schaffen ein einladendes Ambiente. Für das gewünschte Landhaus-Flair können Sie Materialien in Brauntönen mit viel Weis und Pastellfarben miteinander kombinieren. Ein Wohnzimmer im Landhausstil hat alte Bauernmöbel aus naturbelassenem Holz, deren Oberfläche rau aussieht und Gebrauchsspuren aufweist. Für diesen Einrichtungsstil sind Materialien wie Fell, Baumwolle oder Leinen typische Vertreter.
In einem Wohnzimmer ohne Wohnwand soll der Blick nicht über eine kahle Wand gleiten – neben Wandfarben sind Poster oder Bilder dekorative Hingucker. Bei der Anordnung der Bilderwand kann man der eigenen Kreativität freien Lauf lassen oder auf moderne Varianten wie z.B die Reihen- und Kantenhängung oder Inside the Lines zurückgreifen. Diese Arten verleihen den Bildern den Charakter einer Fotocollage und korrespondieren gut mit einem modernen Wohnambiente.
Tischdecken und Gardinen mit floralen Mustern sehen klasse aus und schaffen ein einladendes Ambiente. Für das gewünschte Landhaus-Flair können Sie Materialien in Brauntönen mit viel Weis und Pastellfarben miteinander kombinieren. Ein Wohnzimmer im Landhausstil hat alte Bauernmöbel aus naturbelassenem Holz, deren Oberfläche rau aussieht und Gebrauchsspuren aufweist. Für diesen Einrichtungsstil sind Materialien wie Fell, Baumwolle oder Leinen typische Vertreter.
In einem Wohnzimmer, das im Wesentlichen einfarbig gestaltet ist, können Sie mehrere Wandbilder stylisch präsentieren. Ein paar gleich große Bilder, die einen Zusammenhang zwischen sich haben, lassen sich als Di-, Tri- oder ptychton an die Wand gestalten. Dafür sind zum Beispiel Bilder aus demselben Autor sehr gut geeignet.
Mid-Century Wohnstil ist heute sehr angesagt. Die Möbel dieser Ära werden als Zeitklassiker bezeichnet und stehen für Stil, Klasse und Geschmack. Sehr typisch sind die komfortablen Sitzmöbel, die sich durch ihre schlichte Formensprache und weiche Polster auszeichnen.
Möchten Sie das eigene Wohnzimmer in den beliebten Landhausstil gestalten, dann haben wir einige Beispiele und Einrichtungstipps für Sie. Das Landhaus Wohnzimmer ist durch Naturfarben und traditionelle Muster bezeichnet, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Dabei sind Blumenmotive und natürliche Elemente im Haus immer eine gute Wahl.
Wer sein Wohnzimmer ohne Wohnwand einrichten möchte, kann sich einen Kamin nach Hause holen und das Maximum an Gemütlichkeit bekommen. Kaminfeuer ist für viele Menschen der Inbegriff für Romantik und Behaglichkeit und kann zum Mittelpunkt im Wohnzimmer werden. Ist bereits ein Schornstein im Haus vorhanden, muss man nur das passende Kaminofen-Modell finden. Eine unkomplizierte Alternative dazu sind Elektro- und Ethanolkamine, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen.
Ist Ihr Wohnzimmer mit einem sperrigen Sofa gleich vollgestellt, gibt es mehreren Alternativen, die den Raum nicht weniger gemütlicher machen. Das kleine Wohnzimmer sieht gleich optisch viel größer und luftiger aus, wenn Sie auf das Sofa verzichten und stattdessen eine Sesselrunde arrangieren.