Die richtige Ausstattung für Ihre Wohnzimmer Bar ermöglicht die Zubereitung der Cocktails und schafft ein häusliches Barambiente. Die verschiedenen Bargläser und die Spirituosen dürfen selbstverständlich nicht fehlen und müssen in greifbarer Nähe sein. Wenn Sie keinen Barschrank oder Barregal haben, können Sie Flaschen und Gläser auf einer Kommode herrichten und sie unter dem Bartresen verstauen. Auch mit einem offenen Schrank können Sie die Gläser stilvoll präsentieren.
Schicke Möbel, die als Designklassiker bezeichnet sind, lassen sich aufgrund ihres schlichten Designs und hochwertiger Ausführung gelungen mit Kunstwerken jeder Art zusammenstellen. Um ein stylisches und geschmackvolles Erscheinungsbild zu erzielen, stimmen Sie die unterschiedlichen Elementen farblich aufeinander ab.
Bartische sind in verschiedenen Maßen, Höhen und Modellen erhältlich. Richten Sie Ihre Wohnzimmer Bar individuell und nach Ihrem eigenen Geschmack ein. Ein Bartresen wie auf dem Bild ist stabil und sieht minimalistisch, dezent und schick aus. Mit Hockern passend zu Ihrer vorhandenen Einrichtung steht einem entspannten Abend mit Ihrer Familie oder Freunde nichts im Wege.
Die Eleganz des schicken Flachbildschirms leidet beträchtlich, wenn diverse störende Anschlusskabel hervorschauen. Kabelkanäle sind schnell an der Wand montiert, aber nach der Installation nur noch sichtbar und machen das Ganze nicht viel attraktiver. Anstatt der TV direkt an die Wand zu hängen, kann man ihn auch an einem Wandpaneel befestigen.
Das kann Ihr Rollenvorbild sein, oder einfach eine Person, die Sie inspiriert. Die Porträts von erfolgreichen Persönlichkeiten im Wohnzimmer gelten als eine tägliche Motivationsquelle und eignen sich daher perfekt für Menschen, die ihre Ziele ständig verfolgen.
Immer noch herrscht das Vorurteil, dass Fliesen im Wohnzimmer ungemütlich und kalt wirken. Allerdings wird mit den beliebten Wand- und Bodenfliesen in Holzoptik tatsächlich ein behagliches Ambiente geschafft, das zum Verweilen einlädt.
Jedem ist die klassische Einrichtungsweise des Wohnzimmers bekannt. Den Mittelpunkt bildet der Sitzbereich mit Couch und Sesseln, die aber alle immer in ein und dieselbe Richtung gerichtet sind, und zwar zum Fernseher hin. Das macht also den Fernseher zum eigentlichen Mittelpunkt.
Zurücklehnen und relaxen – das kann man nicht nur auf einem Sofa machen. Auch Recamieren, Chaiselongues und Daybeds bieten ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen. Diese Möbel lassen sich weder als Bett noch als Sofa einordnen lassen, aber bieten den perfekten Platz zum Füßehochlegen.
Das Sofa ist für viele sicher das wichtigste Element im Wohnzimmer. Wer aber in eine kleine Wohnung umzieht und auf das wuchtigste Möbelstück verzichten will, steht meist vor dem gleichen Problem: Wie kann man ein einrichten? Wir zeigen Ihnen heute ein paar gelungene Beispiele und Ideen für Sitz-Alternativen, die ebenso bequem und platzsparend sind.
Die Gestaltung eines kleinen Wohnzimmers stellt ohne Frage eine deutlich größere Herausforderung dar. Hierbei sollten Sie platzsparend denken und eher auf multifunktionale Einrichtungsstücke setzen. Wohnzimmermöbel mit Stauraum, Wandregale mit mehreren Ablageflächen und funktionale Sideboards helfen den geringen Platz zu optimieren.
Sie wollen die Wände im Wohnzimmer nicht streichen und haben für Ihre Mobiliar dezente und helle Farben ausgewählt, wünschen sich aber Farbakzente im Raum? Mit einfachen Mitteln, wie zum Beispiel mit einem frischen Anstrich oder selbstklebender Folie können Sie Ihre Möbel in wahre Schmuckstücke verwandeln und sie optisch aufwerten. Lackieren Sie die Kommode, die Füsse eines Stuhles oder des Tisches und verleihen ihnen einen ganz neuen Glanz.
Dieses kann der Breite des Kamins entsprechen, oder eventuell ein wenig breiter sein. Auf diese Weise stellen Sie das Bild in den Mittelpunkt und man richtet sein Augenmerk sofort darauf. Passende Bilder zu diesem Wohnstil sind Kopien von berühmten Gemälden oder abstrakte Bilder mit einem tiefsinnigen Charakter.
Sie bekommen gerne Besuch und Ihre Gäste sind auch große Film-Enthusiasten, dann können Sie ihnen ein einmaliges, komfortables Kinoerlebnis in toller Atmosphäre schenken. Positionieren Sie Ihre Kinosessel hintereinander und verwandeln Ihr Wohnzimmer in ein echtes Kino.
Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben und sich keine neuen Möbel leisten können, können Sie mit unterschiedlichen Textilien den Raum neu einrichten. Oder Sie wollen ein altes Möbelstück nicht aufgeben, das aber nicht zum neuen Einrichtungsstil passt? Eine moderne und farbenfrohe Gestaltung können Sie auch mit Stoffbezügen für Ihre Sitzmöbel schaffen. Auch ein kleines Wohnzimmer können Sie mit Möbel-Überwürfen verändern und tolle Farb- und Musterakzente an Möbelstücke zaubern.
In der kleinen Wohnung lassen sich Wohnzimmer und Arbeitszimmer problemlos in einem gemeinsamen Raum gestalten. Wählen Sie dabei für das Arbeitszimmer eine Ecke mit genug Tageslicht aus und einrichten Sie mit einem passenden Schreibtisch. Reicht der Platz für ein Sofa nicht aus, können Sie das Wohnzimmer ohne Sofa gestalten.