Kleine Wohnungen werden oft mit einem offenen Wohnbereich gestaltet, wo sich Küche, Essbereich und Wohnzimmer in einem offenen Wohnraum befinden. Ein gemütliches Ecksofa eignet sich in diesem Fall fürs Wohnzimmer perfekt, denn es nimmt nicht so viel Platz im Raum ein und lässt sich in der Ecke des Zimmers stellen. Ein Wohnzimmer mit offener Küche schaft eine ganz besondere Atmosphäre und lässt den Raum ohne Zweifel modern und frisch aussehen. Der offene Wohnbereich fördert außerdem die Kommunikation mit Familie und Freunden.
Farbe ist bei der Einrichtung total angesagt und damit lassen sich starke und verspielte Akzente setzen. Sogar freche Farbkombinationen wie Orange und Blau oder Grün und Gelb können Sie beim Innendesign einsetzen. Kombinieren Sie weiter mit verschiedenen Mustern und Motiven und gestalten Sie den Raum nach Ihren eigenen Vorlieben.
Nur weil im Wohnzimmer kein Fernseher mehr vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass Sie automatisch auch auf eine Wohnwand oder ein Lowboard verzichten müssen. Schließlich ist sie als Stauraum super geeignet. Statt aber einen Fernseher auf das Lowboard zu stellen, können Sie doch verschiedene Dekorationen zu diesem Zweck verwenden. Lassen Sie sich für das Wohnzimmer ohne Fernseher etwas einfallen!
Bevorzugen Sie immer hell vor dunkel und frischen Sie somit das Wohnambiente geschmackvoll auf. Ein schönes Beispiel können Sie sich auf dem Bild oben anschauen. Die farbenfrohe Einrichtung in diesem Wohnzimmer ist durch zwei Leinwandbilder in verschiedenen Größen ergänzt.
Elektronische Bücher sind voll im Trend und sparen eine Menge Platz. Wer aber trotz E-Book, Kindle und Co. ein Büchernarr ist, kann seine Büchersammlung schön in Szene setzen und auf eine Wohnwand verzichten. Wie einmal der Schriftsteller Herman Hesse sagte: „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken“. Auch zum Dekorieren eignen sich Bücher hervorragend. Nach Regenbogenfarben sortierte Bücher zum Beispiel machen das Bücherregal zum aufgeräumten, harmonisch wirkendem Blickfang.
Sie müssen die Wände nicht unbedingt streichen, um ein neues Raumgefühl zu erreichen. Eine tolle Wandgestaltung, die mit wenig Zeitaufwand und Kosten verbunden ist, können Sie mit Bildern erreichen. Bilder können beruhigen, überraschen oder Ihr Wohnzimmer lebendiger wirken lassen. Unabhängig davon, wo und wie die Bilder aufgehängt werden, vermitteln Sie ein positives, neues Wohngefühl. Auch Ihre eigenen Kreationen werden den Raum besonders verschönern.
Eine Fernsehwand sollte noch Platz für Peripheriegeräte bieten und kann mit einem Sideboard erweitert werden. Receiver, Spielkonsole, Blu-Ray-Player lassen sich gut in Ablagen mit etwa 40 cm Tiefe unterbringen. So kann man sie jederzeit mühelos erreichen, wobei der Kabelsalat hinter modernen Türen versteckt bleibt.
Wenn Sie praktisch Möbel in Ihr Wohnzimmer integrieren wollen, wären vielleicht Plexiglas-Möbel das richtige für Ihre Wohnung. Ein Stuhl oder kleiner Couchtisch aus dem durchsichtigen Acrylharz sind schlich und eher unauffällig und lassen andere Einrichtungsgegenstände besser zur Geltung kommen.
Möchten Sie ein modernes Wohnzimmer auffällig gestalten, dann können Sie Elemente aus verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Einrichtungsbeispiele für Wohnzimmer im modernen Stil mit einem Perserteppich als Highlight sind besonders beliebt. So ein Stilmix erzeugt eine besondere Atmosphäre im Raum und sorgt für ein innovatives Innendesign.
Würden Sie gerne einen Aperitif oder ein Glas Wein am Abend genießen oder vielleicht eine Cocktailparty für Freunde veranstalten? Eine bietet mit Sicherheit einen angenehmen Aufenthalt für Ihre Besucher und verleiht jeder Feierlichkeit einen besonderen und interessanten Charakter. Die Möglichkeiten eine eigene Hausbar zu Hause einzurichten sind vielfältig und eigentlich leicht umzusetzen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.
Bei der Tapeten Auswahl können Sie sich für edle über farbenfrohe bis hin zu ausgefallen Mustern entscheiden. Ob Sie sich für Blumenmotive, Streifen oder feine grafische Muster, wie in diesem Bild entscheiden, wird Ihr Wohnzimmer einen ganz anderen Look bekommen. In diesem hellen Raum ist alles farblich miteinander abgestimmt. Die dezente, aber präsente hellgraue Farbe lässt die frischen gelb-grünen Dekokissen richtig erstrahlen.
Das Sofa ist für viele sicher das wichtigste Element im Wohnzimmer. Wer aber in eine kleine Wohnung umzieht und auf das wuchtigste Möbelstück verzichten will, steht meist vor dem gleichen Problem: Wie kann man ein einrichten? Wir zeigen Ihnen heute ein paar gelungene Beispiele und Ideen für Sitz-Alternativen, die ebenso bequem und platzsparend sind.
Die richtige Kombination der Farben und Muster spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie das Wohnzimmer einrichten. Stellen Sie sich zuerst die Frage, ob Sie ein neutrales oder eher farbenfrohes Interieur wünschen. Eine passende Entscheidung für diejenigen, die zwischen Farbkombinationen und neutraler Raumgestaltung nicht auswählen können, ist eine Einrichtung in eleganten Pastelltönen.