Haben Sie sich für den Einrichtungsstil entschieden, sollten Sie nun überlegen, welche Möbel Sie für die Einrichtung benötigen. Dabei sind die Sitzmöglichkeiten im Wohnzimmer von zentraler Bedeutung. Ob ein gemütlicher Sessel, bequeme Couch oder eleganten Bodenkissen, hängt von Ihren eigenen Vorlieben ab. Grundsätzlich gilt, dass sparsam möblierte Räume gleich viel luftiger wirken.
Wenn Sie eine Kochinsel in Ihrem Wohnzimmer haben, können Sie sie soeben als Bartheke verwenden. Wollen Sie den Bartresen hervorheben und ihn ein rustikaleres Aussehen verleihen, können Sie eine robustes Holzbrett in unregelmässiger Form benutzen und einen Hauch Loft Stil in Ihr Wohnzimmer bringen. Selbstverständlich kann jedes weitere Material, was Ihnen gefällt und zu den restlichen Möbeln passt, verwendet werden.
Die zeitgenössische Kunst fügt sich perfekt in das moderne Innendesign ein und schafft schöne Akzente. Schwarz-weiße Bilder fürs Wohnzimmer im modernen Stil lassen sich sowohl an der Wand hängen, aber auch bloß auf den Boden oder einen Beistelltisch stellen und an die Wand lehnen.
Wenn Sie keine farbige Wände haben wollen, sich aber eine neue und attraktive Wandgestaltung wünschen, können Sie das leicht erreichen, indem Sie Decken-Medaillons verwenden. Mit ihnen können Sie sich künstlerisch austoben und einzigartige Kunstwerke an der Wand schaffen. Die Verwendung von verschiedenen Farben und Größen wird Dynamik in den Raum bringen, ohne dass Ihr Wohnzimmer überladen aussieht.
Dieses kann der Breite des Kamins entsprechen, oder eventuell ein wenig breiter sein. Auf diese Weise stellen Sie das Bild in den Mittelpunkt und man richtet sein Augenmerk sofort darauf. Passende Bilder zu diesem Wohnstil sind Kopien von berühmten Gemälden oder abstrakte Bilder mit einem tiefsinnigen Charakter.
Helle Farben, kombiniert mit einigen dunklen Grautönen, schaffen ein modernes und stilvolles Wohnzimmer ohne Fernseher, der außerdem wieder durch einen Kamin ersetzt wird. Befindet sich der Kamin weiter oben an der Wand wie hier, ersetzt er optisch den Fernseher perfekt und bildet zudem eine schöne Akzentwand, die den Raum gleich viel gemütlicher macht.
Das Sofa ist für viele sicher das wichtigste Element im Wohnzimmer. Wer aber in eine kleine Wohnung umzieht und auf das wuchtigste Möbelstück verzichten will, steht meist vor dem gleichen Problem: Wie kann man ein einrichten? Wir zeigen Ihnen heute ein paar gelungene Beispiele und Ideen für Sitz-Alternativen, die ebenso bequem und platzsparend sind.
Diese maßgefertigte Sitzgelegenheit am Fenster bietet nicht nur den optimalen Sofa-Ersatz, sondern schafft auch zusätzlichen Stauraum, der in kleinen Wohnungen sowieso benötigt wird. Sitzpolster und viele Kissen machen diese Fensterbank genauso gemütlich wie das fehlende Sofa.
Ihre Wohnzimmer Bar muss nicht unbedingt aus Bartresen und Hockern bestehen. Ein kleiner Klapptisch mit einem Serviertablett drauf bietet Platz für das benötigte Bar-Equipment und kann beliebig im Raum positioniert werden. Ein bequemer Hängesessel statt Barhocker sieht zwar nicht wie in einer echten Bar aus, sorgt aber für ein tolles Feeling.
Hier noch eine Variante für Sessel-Anordnung. Die vier großen Sessel werden rund um einen quadratischen Couchtisch aufgestellt. Die runden Beistelltische bieten Ablagefläche für zwei Tischlampen, ohne die Sicht zu sperren. Ein weiterer Vorteil von dieser Gruppierung ist es, dass der Blickkontakt nicht verloren geht, wie es häufig passiert, wenn zwei Menschen nebeneinander auf einem Sofa sitzen.
Diese sind vollkommen an die Farben der Einrichtung angepasst und harmonieren perfekt damit. Ein schönes Wohnzimmer Bild dekoriert die Fläche über dem Kamin, wobei ein zweites, kleineres den Bereich über der Kommode verschönert. Mit dieser Wanddekoration lässt sich die Wohnzimmereinrichtung schön abrunden.
Ein Flachbildfernseher nimmt heutzutage meist einen zentralen Platz im Wohnzimmer ein und lässt sich sehr gut in jede Einrichtung integrieren. Da moderne TV-Geräte immer flacher und größer werden, kommen sie aufgehängt an der Wand besonders gut zur Geltung. Die Wandmontage spart Platz und sorgt für ein Seherlebnis wie im Kino. Bevor Sie Ihren Fernseher aufhängen, sollten Sie aber einige Punkte beachten. Lesen Sie hier, welche die beste Höhe ist und was man noch dazu wissen muss.
Bartische sind in verschiedenen Maßen, Höhen und Modellen erhältlich. Richten Sie Ihre Wohnzimmer Bar individuell und nach Ihrem eigenen Geschmack ein. Ein Bartresen wie auf dem Bild ist stabil und sieht minimalistisch, dezent und schick aus. Mit Hockern passend zu Ihrer vorhandenen Einrichtung steht einem entspannten Abend mit Ihrer Familie oder Freunde nichts im Wege.
Die richtige Ausstattung für Ihre Wohnzimmer Bar ermöglicht die Zubereitung der Cocktails und schafft ein häusliches Barambiente. Die verschiedenen Bargläser und die Spirituosen dürfen selbstverständlich nicht fehlen und müssen in greifbarer Nähe sein. Wenn Sie keinen Barschrank oder Barregal haben, können Sie Flaschen und Gläser auf einer Kommode herrichten und sie unter dem Bartresen verstauen. Auch mit einem offenen Schrank können Sie die Gläser stilvoll präsentieren.