Haben Sie die Bartheke an der Wand angebracht, können Sie sie mit einem Spiegel optisch aufwerten und für eine uneingeschränkte Sicht sorgen. So können Ihre Besucher auch das Mixen von Cocktails mitverfolgen und den netten, ausgedehnten Gesprächen steht nichts im Wege.
Die Eleganz des schicken Flachbildschirms leidet beträchtlich, wenn diverse störende Anschlusskabel hervorschauen. Kabelkanäle sind schnell an der Wand montiert, aber nach der Installation nur noch sichtbar und machen das Ganze nicht viel attraktiver. Anstatt der TV direkt an die Wand zu hängen, kann man ihn auch an einem Wandpaneel befestigen.
Bevorzugen Sie immer hell vor dunkel und frischen Sie somit das Wohnambiente geschmackvoll auf. Ein schönes Beispiel können Sie sich auf dem Bild oben anschauen. Die farbenfrohe Einrichtung in diesem Wohnzimmer ist durch zwei Leinwandbilder in verschiedenen Größen ergänzt.
Es gibt schon lange nicht mehr nur die großen, klassischen Wohnwände, die schnell sehr dominant und drückend wirken. Heute kann man sehr schöne Einzelmöbel zum Kombinieren, die flexibel in der Anordnung sind, in allen möglichen Stilrichtungen kaufen. So werden Regale, TV-Lowboards, Highboards und Vitrinen frei zusammengestellt und geben dem Wohnzimmer ein leichtes und offenes Aussehen. Man muss dann einfach berücksichtigen, was zusammenpasst oder sich beraten lassen, was aus einer Serie ist. Dabei kann das Highboard in einer anderen Ecke als der TV-Unterschrank stehen.
Wer eine optimale Farb- und Bilqualität erzielen will, muss sich ein Leinwand anschaffen. Auf dem heutigen Produktmarkt gibt es unterschiedliche Modelle von Leinwänden, die ohne Zweifel aller Ihren Bedürfnisse entsprechen. Wollen Sie die Leinwand manuell aufrollen, oder wünschen Sie sich eine Beamer-Leinwand, die auf Knopfdruck hoch- und runtergefahren werden kann?
Haben Sie eine dunklere Wandfarbe ausgewählt, können Sie gerne verschiedene Möbelstücke in knalligen Farben im Raum aufstellen. Neues Wohngefühl können Sie auch mit edlen Kissenbezügen erreichen. Die Ikat Kissen zum Beispiel verbreiten durch ihre leuchtenden Farben und geometrischen Formen mit ungeraden Linien ein positives und lebensfrohes Gefühl.
Mid-Century Wohnstil ist heute sehr angesagt. Die Möbel dieser Ära werden als Zeitklassiker bezeichnet und stehen für Stil, Klasse und Geschmack. Sehr typisch sind die komfortablen Sitzmöbel, die sich durch ihre schlichte Formensprache und weiche Polster auszeichnen.
Wie genau Sie nun das Wohnzimmer ohne Fernseher neu einrichten, kommt, wie gesagt, auf die Größe des Raums, sowie auf eventuelle unbewegliche Elemente an, die die Möglichkeiten eingrenzen. Im Wohnzimmer oben gehören dazu nicht nur die Türen, sondern auch der große Kamin, die lediglich die Mitte des Raums nutzbar machen. Dennoch wirkt das Wohnzimmer gemütlich und einladend.
Haben Sie einen offenen Kleiderschrank, den Sie mit Schiebetüren von restlichen Raum abtrennen, können Sie die Leinwand auch dort über der Tür anbringen. So werden Sie auch das Gehäuse der Leinwand nicht sehen.
Das Wohnzimmer ist zweifellos viel mehr als nur ein gemütliches Sofa gegenüber dem Fernseher. In der modernen Wohnung gilt dieser Raum eher als ein Rückzugsort, wo man sich wohlfühlt und die freie Zeit zu Hause mit der Familie genießen kann. Ob Sie in eine neue Wohnung einziehen oder das Wohnzimmer renovieren möchten, können Sie sich gerne unsere anschauen. Hier finden Sie schöne Einrichtungsideen, sowie hilfreiche Tipps rund um das Thema Wohnzimmer einrichten und gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!
Wählen Sie für alle die gleichen Rahmen und ordnen Sie mit gleichem Abstand dazwischen. Eine Wandgestaltung mit mehreren Bildern verleiht der kahlen Wand Struktur und dient als ästhetischen Mittelpunkt. Dafür sollen Sie aber eine ganze Wand frei haben, sonst wirkt die Wandgestaltung überfüllt. Die Wand mit den Bildern sollen Sie also mit keinen weiteren Elementen dekorieren. So stehen die Bilder für Wohnzimmer im Mittelpunkt.
Sitzhocker oder eine Ottomane sind tolle Möbelstücke, die den Raum großzügiger wirken lassen. Eine Fenstersitzbank wäre eine einzigartige Sitzmöglichkeit mit natürlicher Lichtquelle, wo Sie bequem Ihr Lieblingsbuch lesen können oder arbeiten können.
Eine gute Leinwand sollte am besten das Licht möglichst gleich viel in alle Richtungen reflektieren. Dadurch wird gleichmäßige Helligkeit des Bildes gewährleistet, unabhängig davon, aus welchem Winkel man das Bild betrachtet.
Bei der Wahl der Fliesen für Wohnzimmer können Sie zwischen Keramik- und Natursteinfliesen auswählen. Keramikfliesen sind Bodenbeläge aus Steingut, Steinzeug oder Feinsteinzeug und sind die meistverbreitete Fliesenart. Für einen glasierten Bodenbelag eignen sich Steinzeugfliesen am besten. Wand- und Bodenfliesen aus Naturstein sind bei der Wohnzimmereinrichtung ebenfalls beliebt, sehen ganz edel aus und bieten vielfältige Material-Alternativen.