Wenn Sie Ihr Wohnzimmer renovieren wollen und über eine Nische verfügen, können Sie ihr besondere Aufmerksamkeit widmen. Je nachdem, ob die Wandnische groß mit Sitzmöglichkeit oder klein ist und nur mit einem Schank oder Regal ausgestattet als Ablagefläche genutzt wird, können Sie sie mit verschiedensten Dingen dekorieren oder wie hier farblich gestalten. Die hellgrüne Nische fällt nicht sofort auf, personalisiert aber den Einrichtungsstil.
Bevorzugen Sie immer hell vor dunkel und frischen Sie somit das Wohnambiente geschmackvoll auf. Ein schönes Beispiel können Sie sich auf dem Bild oben anschauen. Die farbenfrohe Einrichtung in diesem Wohnzimmer ist durch zwei Leinwandbilder in verschiedenen Größen ergänzt.
Das Sofa ist für viele sicher das wichtigste Element im Wohnzimmer. Wer aber in eine kleine Wohnung umzieht und auf das wuchtigste Möbelstück verzichten will, steht meist vor dem gleichen Problem: Wie kann man ein einrichten? Wir zeigen Ihnen heute ein paar gelungene Beispiele und Ideen für Sitz-Alternativen, die ebenso bequem und platzsparend sind.
Sie planen den Kauf einer Leinwand für Ihr Wohnzimmer und können nicht entscheiden, welche Aufrollung für Sie geeigneter ist? Eine Leinwand mit manueller Aufrollung ist leicht zu handhaben und eine gute Lösung bei niedrigem Budget. Wenn die Leinwand relativ häufig in Gebrauch sein wird, wäre die elektrische Variante besser für Sie, weil sie einen größeren Benutzerkomfort verspricht. Gerne können Sie sich auch eine Rahmenleinwand besorgen, die sich durch eine perfekte Planlage des Leinwandtuches auszeichnet.
Das Bild für Wohnzimmer kann man durch einen schönen Spiegel mit kunstvollem Rahmen ersetzen. Stellen Sie ihn im gestalterischen Zentrum des Zimmers, zum Beispiel auf den Kaminsims, und sorgen Sie für eine perfekte Symmetrie im Wohnraum. Der Rahmen lässt sich an die Einrichtung anpassen, um die verwendeten Möbel und Farben zu betonen. Eine weitere Funktion, die der Spiegel im Wohnzimmer hat, ist die optische Vergrößerung des Raumes. Je breiter der Spiegel, desto größer sieht der Wohnbereich aus. Diese Einrichtungsidee eignet sich besonders gut für kleine Räume, die mehr Tiefe brauchen.
Sie planen den Kauf einer Leinwand für Ihr Wohnzimmer und können nicht entscheiden, welche Aufrollung für Sie geeigneter ist? Eine Leinwand mit manueller Aufrollung ist leicht zu handhaben und eine gute Lösung bei niedrigem Budget. Wenn die Leinwand relativ häufig in Gebrauch sein wird, wäre die elektrische Variante besser für Sie, weil sie einen größeren Benutzerkomfort verspricht. Gerne können Sie sich auch eine Rahmenleinwand besorgen, die sich durch eine perfekte Planlage des Leinwandtuches auszeichnet.
Ein Zimmer wirkt etwas unfreundlich, wenn man sich beim Betreten gleich mit der Rückseite eines Sofas konfrontiert. Damit diese optische Linie nicht blockiert wird und sich der Raum offener erscheinen lässt, werden häufig Recamiéren und Daybeds ohne Rückenlehne genutzt.
Ihre Wohnzimmer Bar muss nicht unbedingt aus Bartresen und Hockern bestehen. Ein kleiner Klapptisch mit einem Serviertablett drauf bietet Platz für das benötigte Bar-Equipment und kann beliebig im Raum positioniert werden. Ein bequemer Hängesessel statt Barhocker sieht zwar nicht wie in einer echten Bar aus, sorgt aber für ein tolles Feeling.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer renovieren wollen und über eine Nische verfügen, können Sie ihr besondere Aufmerksamkeit widmen. Je nachdem, ob die Wandnische groß mit Sitzmöglichkeit oder klein ist und nur mit einem Schank oder Regal ausgestattet als Ablagefläche genutzt wird, können Sie sie mit verschiedensten Dingen dekorieren oder wie hier farblich gestalten. Die hellgrüne Nische fällt nicht sofort auf, personalisiert aber den Einrichtungsstil.
Großformatige Fliesen verleihen einem kleinen Raum eine neue Tiefe und sind daher eine beliebte Idee zur Einrichtung von kleinen Wohnungen. Für interessante Akzente im großen Raum dahingegen lassen sie sich auch mit kleineren Bodenfliesen kombinieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren wollen, können Sie dem Raum am leichtesten und eigentlich am unkompliziertesten das gewünschte Wohngefühl durch eine neue Wandfarbe verleihen. Durch die Farbgestaltung können Sie Räume größer oder kleiner, weiter oder schmaler aussehen lassen. Wollen Sie eine ruhige Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen, entscheiden Sie sich für Pastellfarben. Sie bevorzugen eher kräftige Farben oder wollen Ihre eigenen Farbkombinationen kreieren, ist Wände streichen der schnellste Weg das Wohngefühl zu verändern.
Die Grundregel lautet: Das obere Drittel oder die Mitte des Fernsehbildes sollte auf Augenhöhe sitzen. Sitzt man normal auf der Couch, liegt die optimale Augenhöhe bei ca. 1 Meter. Ein Flachbild-TV kann aber auch sehr gut wirken, wenn die Unterkante ca. 1,50 m hoch hängt.