Wählen Sie für alle die gleichen Rahmen und ordnen Sie mit gleichem Abstand dazwischen. Eine Wandgestaltung mit mehreren Bildern verleiht der kahlen Wand Struktur und dient als ästhetischen Mittelpunkt. Dafür sollen Sie aber eine ganze Wand frei haben, sonst wirkt die Wandgestaltung überfüllt. Die Wand mit den Bildern sollen Sie also mit keinen weiteren Elementen dekorieren. So stehen die Bilder für Wohnzimmer im Mittelpunkt.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kamin-Wandverkleidung. Verblendsteine in Naturstein-, Ziegel- oder Holzoptik zum Beispiel sind in einer umfangreichen Farbauswahl erhältlich und sehen sehr schick aus. Ist ein nachträglicher Einbau einer Feuerstelle nicht möglich, kann ein Kamin elegant mit einer Kaminumrandung und dem passenden Dekomaterial inszeniert werden.
In einem solchen Umfeld wird ein ebenfalls schwarz-weißes Bild oder Kunstfotografie schnell zum visuellen Mittelpunkt. Für so eine Einrichtung sollen die Wohnzimmer Bilder modern sein und entweder dasselbe Farbschema aufweisen, oder als kleiner Farbakzent im Raum dienen. Die Entscheidung hängt nur von Ihren eignen Vorlieben für die Raumgestaltung ab.
Wenn Sie sich für Marmor Fliesen im Wohnzimmer entscheiden, sollten Sie auch die Wohnzimmereinrichtung gut bedenken, denn sie lassen sich nicht mit allem kombinieren. Die beliebten weißen Marmorfliesen lassen sich am besten mit einer Einrichtung in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau kombinieren. Dunkle Möbel wie zum Beispiel ein schwarzes oder dunkelgraues Sofa fallen auf dem weißen Marmorboden auf und stellen schöne Einrichtungsideen für ein minimalistisches Interieur dar.
Recamiéren, Relaxliegen und Chaiselongues sind vielseitig einsetzbar. So kann man einen Sessel mit einer Relaxliege gruppieren oder zwei Recamiéren nebeneinander platzieren. Ausziehbare Recamiéren bieten auch die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Gäste.
Gemauerte Wände und Beton können ohne Probleme großes Gewicht tragen. Rigipswände hingegen sind zu schwach. Prüfen Sie, wie schwer Ihr Flachbildschirm und wie stark die Gipswand ist. Bedenken Sie dabei, dass das Gewicht des Fernsehers und der Wandhalterung zusammengezählt werden müssen.
Haben Sie einen offenen Kleiderschrank, den Sie mit Schiebetüren von restlichen Raum abtrennen, können Sie die Leinwand auch dort über der Tür anbringen. So werden Sie auch das Gehäuse der Leinwand nicht sehen.
Wenn Sie eine Altbauwohnung besitzen, eine Wand ohne Möbel oder eine leere Wandnische haben, können Sie die unbenutzte Fläche mit einem Bücherregal verschönern. Um dem Wohnzimmer ein neues Aussehen zu verleihen, brauchen Sie dieses Möbelstück nicht zwingend neu kaufen. Das Regal können Sie auch selber machen und für die Gestaltung nicht nur die klassische Holzbretter nutzen, sondern auch Körben oder Kisten. Das Bücherregal bietet viel Stauraum, kann aber auch zum Dekorieren genutzt werden.
Im Handbuch kann überprüft werden, ob sich das Fernsehgerät zur Anbringung an der Wand geeignet ist. Nahezu alle Flachbildfernseher haben an der Rückwand spezielle Gewindelöscher für die Aufnahme von Befestigungssystemen. Diese Gewindelöscher haben einen vorgegebenen Abstand voneinander gemäß der VESA Normen (Video Electronics Standards Association). Die Vesa Norm ist meist angegeben, aber wenn nicht, kann man das VESA-Maß auch selbst ermitteln.
Haben Sie eine unbenutzte Nische in Ihrem Wohnzimmer, dann können Sie sie auch für das Einrichten einer tollen Bar benutzen, die vom dem restlichen Raum separiert wird und ganz nach Ihrer eigenen Vorstellung dekoriert werden kann. Für ein stimmungsvolles Ambiente können Sie die Wand mit Bildern oder Postern dekorieren oder warum auch nicht sie mit Ihrem Lieblings-Koktailrezept einzigartig gestalten.
Wählen Sie für alle die gleichen Rahmen und ordnen Sie mit gleichem Abstand dazwischen. Eine Wandgestaltung mit mehreren Bildern verleiht der kahlen Wand Struktur und dient als ästhetischen Mittelpunkt. Dafür sollen Sie aber eine ganze Wand frei haben, sonst wirkt die Wandgestaltung überfüllt. Die Wand mit den Bildern sollen Sie also mit keinen weiteren Elementen dekorieren. So stehen die Bilder für Wohnzimmer im Mittelpunkt.
Der skandinavische Einrichtungsstil erfreut sich einer großen Beliebtheit in den letzten Jahren und passt perfekt zum urbanen Lifestyle. Dabei werden helle Farben und natürliche Materialien im Interieur eingesetzt und ein edles Innendesign geschafft. Skandinavische Einrichtungsideen sind für lichtdurchflutete Wohnzimmer perfekt geeignet damit lässt sich eine Wohlfühl-Atmosphäre im Raum zaubern.
Die Bilder fürs Wohnzimmer sollen also nicht unbedingt Leinwandbilder sein, sondern können auch verschiedene Strukturen aufweisen und aus diversen Materialien angefertigt werden. Besonders schön sehen Kombinationen aus einigen kleinen Wandbildern aus. Diese können zusammen ein schönes Motiv abbilden oder alle demselben Muster folgen. Ob eine vertikale oder horizontale Anordnung hängt von der verfügbaren Fläche an der Wand ab.
Ist Ihr Wohnzimmer in dunkleren, ruhigen und natürlichen Tönen eingerichtet, können Sie dem Raum eine lebendige und leidenschaftliche Wirkung mit einem bunten Teppich verleihen. Dieser Teppich mit knalligen, kräftigen Farben, schafft eine frische Atmosphäre und bringt dank der geometrischen Mustern mehr Bewegung in den Raum. Über dem Esstisch hängen Pendelleuchten, die in denselben lebhaften Farbtönen tolle Akzente im Wohnzimmer setzen.