Wer sein Wohnzimmer ohne Wohnwand einrichten möchte, kann sich einen Kamin nach Hause holen und das Maximum an Gemütlichkeit bekommen. Kaminfeuer ist für viele Menschen der Inbegriff für Romantik und Behaglichkeit und kann zum Mittelpunkt im Wohnzimmer werden. Ist bereits ein Schornstein im Haus vorhanden, muss man nur das passende Kaminofen-Modell finden. Eine unkomplizierte Alternative dazu sind Elektro- und Ethanolkamine, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen.
Vielleicht denken Sie jetzt, dass doch das Fehlen eines Fernsehers allein einen Raum nicht geräumiger gestalten kann. Und da haben Sie eigentlich auch Recht. Bedenken Sie aber die übliche Anordnung der Sitzmöbel. Diese stehen meist im Halbkreis, um immer den Blick zum Fernseher frei zu haben. Dadurch wird der Abstand zwischen Sessel und Couch oft unangenehm eng. Bei einem Wohnzimmer ohne Fernseher können Sie dies ändern. Auf dem Bild oben sehen Sie ein tolles Beispiel von LLI Design Studio.
Statt künstlerischer Bilder auf die Wand aufzuhängen, kann man diese in ein richtiges Kunstwerk umwandeln. Hier werden Kreativität, Fantasie und jede Menge Wandfarben gefragt. Mit Malerkrepp zum Beispiel lassen sich perfekte Linien an die Wand malen und hübsche Muster kreieren. Wer dahingegen ein künstlerisches Talent besitzt, kann auch aufwendigere Bilder im Wohnzimmer mit Pinsel und Farben malen. Auf diese Weise lässt sich jede schlichte Wand verschönern und einzigartig gestalten.
Dabei kommen nicht nur moderne Bilder für Wohnzimmer zum Einsatz, sondern auch verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichem Design und interessanter Struktur. Ein weiterer wichtiger Punkt bei so einer Wohnzimmergestaltung ist die Beleuchtung. Wenn Sie stylische Wandbilder und originelle Kunstwerke gelungen in Szene setzen möchten, dann brauchen Sie passende Leuchten dazu. Decken oder Wandleuchten, die direkt nach den Bildern gerichtet werden können eignen sich dafür am besten.
Dabei kommen nicht nur moderne Bilder für Wohnzimmer zum Einsatz, sondern auch verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichem Design und interessanter Struktur. Ein weiterer wichtiger Punkt bei so einer Wohnzimmergestaltung ist die Beleuchtung. Wenn Sie stylische Wandbilder und originelle Kunstwerke gelungen in Szene setzen möchten, dann brauchen Sie passende Leuchten dazu. Decken oder Wandleuchten, die direkt nach den Bildern gerichtet werden können eignen sich dafür am besten.
Naturlandschaften, die einen Wald, das Meer, eine grüne Wiese mit Blumen oder ein Gebirge abbilden, laden die Natur in Ihrer Wohnung ein und wirken sehr beruhigend im Innenraum. Sie bieten eine moderne Alternative zur Fototapete und wirken weniger aufdringlich. Sehr schön sehen breite Wandbilder aus, die ein Panorama abbilden. Sie müssen jedoch bei der Auswahl darauf achten, dass die Farben des Bildes mit der Wandfarbe harmonieren.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kamin-Wandverkleidung. Verblendsteine in Naturstein-, Ziegel- oder Holzoptik zum Beispiel sind in einer umfangreichen Farbauswahl erhältlich und sehen sehr schick aus. Ist ein nachträglicher Einbau einer Feuerstelle nicht möglich, kann ein Kamin elegant mit einer Kaminumrandung und dem passenden Dekomaterial inszeniert werden.
Zum modernen Wohnstil passen selbstverständlich ebenfalls moderne Kunstbilder. Wird in der Raumgestaltung auf dem Kontrast zwischen den unterschiedlichen Elementen gesetzt, ist es sinnvoll diese Stilistik auch bei der Bildern im Wohnzimmer nachvollziehbar zu machen. Betonen Sie die schönste Ecke im Raum mit einer großformatigen Malerei, wenn Sie zum Beispiel über die Couch mit dunklem Polster ein künstlerisches Bild in dominierend hellen Nuancen aufhängen. Für so eine Wandgestaltung eignen sich helle, unifarbene Wände am besten.
Holzfliesen sind Fliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug, die Holz nachahmen und somit die praktischen Eigenschaften der Bodenfliesen mit der Eleganz und Wohnlichkeit des Holzbodens vereinen. Sie lassen sich mit Interieuren in jedem Einrichtungsstil kombinieren und sorgen für Behaglichkeit in jedem Wohnraum.
Bei dem Kauf eines Beamers sollten Sie ein weiteres, wichtiges Kriterium beachten, nämlich seine Helligkeit. Diese wird in ANSI-Lumen gemessen und gibt an, wie viel Licht das Gerät auf eine Fläche projizieren kann. Ist Ihr Wohnzimmer licht überflutet, sollte der Beamer mindestens 2000 Lumen besitzen. Setzen Sie nicht auf mehr Lumen als benötigt, da dadurch einen störenden Blendeffekt entstehen kann.
Die Gestaltungsmöglichkeiten für Fliesen im Wohnzimmer sind unendlich. Man kann verschiedene Optiken, Farben, Größen oder Muster miteinander kombinieren und das Wohnzimmer ganz individuell und einzigartig gestalten.
Zum modernen Wohnstil passen selbstverständlich ebenfalls moderne Kunstbilder. Wird in der Raumgestaltung auf dem Kontrast zwischen den unterschiedlichen Elementen gesetzt, ist es sinnvoll diese Stilistik auch bei der Bildern im Wohnzimmer nachvollziehbar zu machen. Betonen Sie die schönste Ecke im Raum mit einer großformatigen Malerei, wenn Sie zum Beispiel über die Couch mit dunklem Polster ein künstlerisches Bild in dominierend hellen Nuancen aufhängen. Für so eine Wandgestaltung eignen sich helle, unifarbene Wände am besten.
Wichtig ist noch, dass die Dübel, die meist mit einer TV-Wandhalterung mitgeliefert werden, nicht für jede Wandart geeignet sind. Besonders bei Rigipswänden sollten spezielle Dübel verwendet werden, die in Hohlräumen einen Knoten bilden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Schrauben, desto sicherer hängt der Fernseher. Für optimale Stabilität verwenden Sie besser acht oder mehr Schrauben zur Befestigung.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kamin-Wandverkleidung. Verblendsteine in Naturstein-, Ziegel- oder Holzoptik zum Beispiel sind in einer umfangreichen Farbauswahl erhältlich und sehen sehr schick aus. Ist ein nachträglicher Einbau einer Feuerstelle nicht möglich, kann ein Kamin elegant mit einer Kaminumrandung und dem passenden Dekomaterial inszeniert werden.
Haben Sie eine dunklere Wandfarbe ausgewählt, können Sie gerne verschiedene Möbelstücke in knalligen Farben im Raum aufstellen. Neues Wohngefühl können Sie auch mit edlen Kissenbezügen erreichen. Die Ikat Kissen zum Beispiel verbreiten durch ihre leuchtenden Farben und geometrischen Formen mit ungeraden Linien ein positives und lebensfrohes Gefühl.