Statt künstlerischer Bilder auf die Wand aufzuhängen, kann man diese in ein richtiges Kunstwerk umwandeln. Hier werden Kreativität, Fantasie und jede Menge Wandfarben gefragt. Mit Malerkrepp zum Beispiel lassen sich perfekte Linien an die Wand malen und hübsche Muster kreieren. Wer dahingegen ein künstlerisches Talent besitzt, kann auch aufwendigere Bilder im Wohnzimmer mit Pinsel und Farben malen. Auf diese Weise lässt sich jede schlichte Wand verschönern und einzigartig gestalten.
Die Gestaltungsmöglichkeiten für das Wohnzimmer mit Fliesen sind zahlreich. Man kann zwischen einfarbigen, gemusterten oder glänzenden Bodenfliesen auswählen und das Wohnzimmer nach dem persönlichen Stil einrichten. Außer ihrer schönen Optik bieten Fliesen auch eine praktische Entscheidung für den Wohnbereich, weil sie in der Regel pflegeleicht und strapazierfähig sind.
Ist Ihr Wohnzimmer in dunkleren, ruhigen und natürlichen Tönen eingerichtet, können Sie dem Raum eine lebendige und leidenschaftliche Wirkung mit einem bunten Teppich verleihen. Dieser Teppich mit knalligen, kräftigen Farben, schafft eine frische Atmosphäre und bringt dank der geometrischen Mustern mehr Bewegung in den Raum. Über dem Esstisch hängen Pendelleuchten, die in denselben lebhaften Farbtönen tolle Akzente im Wohnzimmer setzen.
Bevorzugen Sie immer hell vor dunkel und frischen Sie somit das Wohnambiente geschmackvoll auf. Ein schönes Beispiel können Sie sich auf dem Bild oben anschauen. Die farbenfrohe Einrichtung in diesem Wohnzimmer ist durch zwei Leinwandbilder in verschiedenen Größen ergänzt.
Mit einem passenden Teppich lässt sich die Inneneinrichtung im Wohnzimmer abrunden. Musterteppiche sind dabei die perfekte Ergänzung zu einem modernen Wohnbereich. Streifen, Chevron und Karomuster kombinieren sich mit einfarbigen Möbeln perfekt und gelten als das besondere Etwas im Wohnzimmer.
Eine bessere Farbsättigung, Kontraste und Schwarzwerte bekommt man, je dunkler die Wandfarbe oder die Möbel sind. Im Wohnbereich entscheidet man sich relativ selten für schwarze Wände. Außerdem muss die Technik in einer Wohnung eigentlich an die Wohnungseinrichtung angepasst werden und nicht umgekehrt. Aus diesem Grund können auch schwarze Vorhänge behilflich sein.
Helle Farben, kombiniert mit einigen dunklen Grautönen, schaffen ein modernes und stilvolles Wohnzimmer ohne Fernseher, der außerdem wieder durch einen Kamin ersetzt wird. Befindet sich der Kamin weiter oben an der Wand wie hier, ersetzt er optisch den Fernseher perfekt und bildet zudem eine schöne Akzentwand, die den Raum gleich viel gemütlicher macht.
Bei der Tapeten Auswahl können Sie sich für edle über farbenfrohe bis hin zu ausgefallen Mustern entscheiden. Ob Sie sich für Blumenmotive, Streifen oder feine grafische Muster, wie in diesem Bild entscheiden, wird Ihr Wohnzimmer einen ganz anderen Look bekommen. In diesem hellen Raum ist alles farblich miteinander abgestimmt. Die dezente, aber präsente hellgraue Farbe lässt die frischen gelb-grünen Dekokissen richtig erstrahlen.
Entscheiden Sie sich am besten für schwarz-weiße Zeichnungen oder Aufnahmen, damit die Wandgestaltung letztendlich nicht chaotisch wirkt. Glasbilder für Wohnzimmer sind eine tolle Idee zum Gestalten einer Bilderwand, denn sie lassen sich gut miteinander kombinieren. Mit mehreren Bildern in verschiedenen Größen, die eine Art Puzzle gestalten, lässt sich eine kreative Wandgestaltung schaffen.
Hängesessel bestehen aus robusten Materialien wie Rattan oder Kunststoff. Wer ein Retro-Gefühl in sein Wohnzimmer bringen will, kann sich ein Bubble Chair besorgen. Das Design stammt von Aero Aarnio und wurde in den 60er Jahren entworfen. Die transparente Acrylkugel lässt das Licht von allen Richtungen durchscheinen und sieht wie eine Seifenblase, die in der Luft schwebt.
In großzügigen Wohnzimmern können Sie sich beim Einrichte richtig austoben und die eignen Vorstellungen von Wohnlichkeit mühelos verwirklichen. Achten Sie drauf, dass der Raum nicht überladen aussieht. Trotz Einrichtungsfreiheit sollten Sie den Raum richtig strukturieren und angemessene Möbelstücke aussuchen.
Die Gestaltung eines kleinen Wohnzimmers stellt ohne Frage eine deutlich größere Herausforderung dar. Hierbei sollten Sie platzsparend denken und eher auf multifunktionale Einrichtungsstücke setzen. Wohnzimmermöbel mit Stauraum, Wandregale mit mehreren Ablageflächen und funktionale Sideboards helfen den geringen Platz zu optimieren.
Wenn Sie ein Bild für Wohnzimmer in diesem Stil aussuchen, beachten Sie, dass in diesen die Farben aus dem Interior dominieren. Da viele Wohnungen im Mid-Century Stil über einen Kamin im Wohnbereich verfügen, eignet sich die Fläche über dem Kamin perfekt für ein Wandbild.