Wer eine optimale Farb- und Bilqualität erzielen will, muss sich ein Leinwand anschaffen. Auf dem heutigen Produktmarkt gibt es unterschiedliche Modelle von Leinwänden, die ohne Zweifel aller Ihren Bedürfnisse entsprechen. Wollen Sie die Leinwand manuell aufrollen, oder wünschen Sie sich eine Beamer-Leinwand, die auf Knopfdruck hoch- und runtergefahren werden kann?
Mit Tapeten lassen sich die Wände im Wohnzimmer beliebig gestalten. Verschiedene Farben, Muster, Motive, sogar Landschaften und Fotos können Ihre Wände mithilfe einer Tapete schmücken. Besonders angesagt sind Wohnzimmer Tapeten mit geometrischen Motiven auf neutralem Hintergrund.
Sie wollen die Wände im Wohnzimmer nicht streichen und haben für Ihre Mobiliar dezente und helle Farben ausgewählt, wünschen sich aber Farbakzente im Raum? Mit einfachen Mitteln, wie zum Beispiel mit einem frischen Anstrich oder selbstklebender Folie können Sie Ihre Möbel in wahre Schmuckstücke verwandeln und sie optisch aufwerten. Lackieren Sie die Kommode, die Füsse eines Stuhles oder des Tisches und verleihen ihnen einen ganz neuen Glanz.
Recamiéren, Relaxliegen und Chaiselongues sind vielseitig einsetzbar. So kann man einen Sessel mit einer Relaxliege gruppieren oder zwei Recamiéren nebeneinander platzieren. Ausziehbare Recamiéren bieten auch die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Gäste.
Sind Sie ein echter Kunstkenner und leidenschaftlicher Sammler von Kunstwerken, können Sie alle Ihren prachtvollen Sammelstücke in Ihrem eigenen Haus geschmackvoll präsentieren. Dafür wird aber die Unterstützung eines erfahrenen Interior Designers oder Ausstatters benötigt. Das Wohnzimmer auf dem Bild dient als echte Bereicherung dafür, wie ein ehrgeiziges Projekt wie dies gelungen ist.
Den freien Raum unter Ihrer Treppe können Sie auch ganz gekonnt für eine Bar ausnutzen. Gestalten Sie die Wand nach Ihrem Wunsch und bringen Regale für die Gläser an die Wand an. Schränke in der passenden Höhe können Sie sowohl als Bartresen als auch zum Verstauen und Ablegen von Getränkeflaschen und Gläsern nutzen.
Wenn Sie ein richtiger Kenner und Liebhaber von der Kunst eines Malers oder Artisten sind, dann zögern Sie nicht und suchen Sie sich eine Abbildung mit hoher Auflösung von diesem aus. Online lassen sich hochwertige Prints auf Leinwand oder Fotopapier in individuell angegebenen Maßen bestellen. Farbige Leinwandbilder für Wohnzimmer stellen ein schöner Farbakzent für den Raum vor. Diese können Sie an die bereits verfügbare Einrichtung anpassen, oder die Möbel durch einige zusammenpassende Wohnaccessoires nachträglich ergänzen.
Möchten Sie das Wohnzimmer elegant und stilvoll in neutralen Farben einrichten, dann können Sie Grau und Beige kombinieren. Zartes Creme für die Gardinen lässt das Sonnenlicht ins Raum und erzeugt daher ein helles Interieur. Ein Kuh Teppich im Wohnzimmer als Ergänzung strahlt Gemütlichkeit aus und wirkt besonders edel im Raum.
Wenn Sie eine Altbauwohnung besitzen, eine Wand ohne Möbel oder eine leere Wandnische haben, können Sie die unbenutzte Fläche mit einem Bücherregal verschönern. Um dem Wohnzimmer ein neues Aussehen zu verleihen, brauchen Sie dieses Möbelstück nicht zwingend neu kaufen. Das Regal können Sie auch selber machen und für die Gestaltung nicht nur die klassische Holzbretter nutzen, sondern auch Körben oder Kisten. Das Bücherregal bietet viel Stauraum, kann aber auch zum Dekorieren genutzt werden.
Damit Sie dem eigenen Wohnzimmer eine persönliche Note verleihen, können Sie die Inneneinrichtung mit Deko nach Wahl abrunden. Dafür eignen sich Dekoartikel, grüne Zimmerpflanzen und schöne Wandbilder oder Fotos perfekt. Nutzen Sie unsere Einrichtungsbeispiele für Wohnzimmer als Inspiration und gestalten Sie den eigenen Wohnbereich elegant und stilvoll aus.
Ein Zimmer wirkt etwas unfreundlich, wenn man sich beim Betreten gleich mit der Rückseite eines Sofas konfrontiert. Damit diese optische Linie nicht blockiert wird und sich der Raum offener erscheinen lässt, werden häufig Recamiéren und Daybeds ohne Rückenlehne genutzt.
In jedem Wohnzimmer hängt im Durchschnitt ein Bild. Es sollte im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Wohnstil sein. , ob abstrakt, modern oder mit Naturlandschaften, werden zum Mittelpunkt des Raumes und sorgen für Gemütlichkeit. Nach individueller Vorliebe ausgesucht, verraten diese viel über die Persönlichkeit, die das Haus bewohnt.
An erster Stelle spielt die Größe des Wohnzimmers eine wichtige Rolle bei der Einrichtung. Große Räume ermöglichen eine Gestaltungsfreiheit bezüglich eingesetzter Farben und Materialien im Interieur. Dabei sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass die gewählte Wandfarbe den Raum kleiner erscheinen lässt, oder dass die gewünschte Couch nicht im Zimmer passt.
Für ein makelloses Bild sollte das Objektiv des Beamers auf der Höhe der unteren Kante der Leinwand sein. Eine wichtige Voraussetzung für das gewünschte Kinoflair ist die Dunkelheit. Für ein scharfes Bild eignen sich dunklere Räume. Da für eine wohnliche Atmosphäre ausreichend Lichtzufuhr von großer Bedeutung ist, können Jalousien, Rollos oder blickdichte Vorhänge, die das Tageslicht oder das einfallende Licht von den Nachbargebäuden in der Nacht nicht durchlassen, eine tolle Hilfe leisten.
Sie planen den Kauf einer Leinwand für Ihr Wohnzimmer und können nicht entscheiden, welche Aufrollung für Sie geeigneter ist? Eine Leinwand mit manueller Aufrollung ist leicht zu handhaben und eine gute Lösung bei niedrigem Budget. Wenn die Leinwand relativ häufig in Gebrauch sein wird, wäre die elektrische Variante besser für Sie, weil sie einen größeren Benutzerkomfort verspricht. Gerne können Sie sich auch eine Rahmenleinwand besorgen, die sich durch eine perfekte Planlage des Leinwandtuches auszeichnet.