Ihre Wohnzimmer Bar muss nicht unbedingt aus Bartresen und Hockern bestehen. Ein kleiner Klapptisch mit einem Serviertablett drauf bietet Platz für das benötigte Bar-Equipment und kann beliebig im Raum positioniert werden. Ein bequemer Hängesessel statt Barhocker sieht zwar nicht wie in einer echten Bar aus, sorgt aber für ein tolles Feeling.
Recamiéren, Relaxliegen und Chaiselongues sind vielseitig einsetzbar. So kann man einen Sessel mit einer Relaxliege gruppieren oder zwei Recamiéren nebeneinander platzieren. Ausziehbare Recamiéren bieten auch die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Gäste.
Damit Sie die Filme oder Videospiele in Ihrem Wohnzimmer-Kinosalon richtig genießen können, ist die Montagehöhe der Leinwand ein wichtiger Punkt. Im Idealfall müssen natürlich die räumlichen Begebenheiten berücksichtigt werden. Am besten sollte die Bildmitte auf Augenhöhe sein. Da die modernen Sitzmöbel eher niedrig gehalten werden, sollte die Höhe angepasst werden und die Bildwand sollte nicht zu hoch montiert werden.
Im Wohnzimmer kann man vom Sitzbereich nicht nur den Fernseher betrachten. Wie wäre es, wenn Sie stattdessen ein schönes Gemälde an die Wand hängen. Ein Sideboard kann dann wunderbar eine große Wohnwand ersetzen. Auf diese Weise wurde auch dieses Wohnzimmer ohne Fernseher eingerichtet. Auffallend sind auch die Patchwork-Möbel.
In Einraumwohnungen sind Podestbetten mit Schubladen total beliebt. Was aber, wenn ein Sofa zu viel Raum einnimmt, so dass sich die Schubladen nicht normal öffnen und schließen lassen? Die Lösung: das Wohnzimmer ohne Sofa einrichten.
Wenn Sie über einen offenen, großen Wohnbereich verfügen, können Sie auch einen Raumteiler einfach nur als Dekorationselement im Wohnzimmer aufstellen. Durch die schönen Mustern wird hier die Sitzecke verschönert und die Lichtzufuhr bleibt unbeeinträchtigt.
Die Bilder fürs Wohnzimmer sollen also nicht unbedingt Leinwandbilder sein, sondern können auch verschiedene Strukturen aufweisen und aus diversen Materialien angefertigt werden. Besonders schön sehen Kombinationen aus einigen kleinen Wandbildern aus. Diese können zusammen ein schönes Motiv abbilden oder alle demselben Muster folgen. Ob eine vertikale oder horizontale Anordnung hängt von der verfügbaren Fläche an der Wand ab.
Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie vor Beschaffung treffen sollen, ist die Wahl des richtigen Standortes für den Projektor. Idealerweise sind Beamer mittels passender Halterungen an der Decke befestigt, weil auf diese Weise sowohl den Projektor selber als auch die Kabel aus dem Weg sind. Auch bei Nichtbenutzung nehmen Sie keinen Platz im Raum weg.
Haben Sie eine unbenutzte Nische in Ihrem Wohnzimmer, dann können Sie sie auch für das Einrichten einer tollen Bar benutzen, die vom dem restlichen Raum separiert wird und ganz nach Ihrer eigenen Vorstellung dekoriert werden kann. Für ein stimmungsvolles Ambiente können Sie die Wand mit Bildern oder Postern dekorieren oder warum auch nicht sie mit Ihrem Lieblings-Koktailrezept einzigartig gestalten.
In jedem Wohnzimmer hängt im Durchschnitt ein Bild. Es sollte im Zusammenhang mit der Einrichtung und dem Wohnstil sein. , ob abstrakt, modern oder mit Naturlandschaften, werden zum Mittelpunkt des Raumes und sorgen für Gemütlichkeit. Nach individueller Vorliebe ausgesucht, verraten diese viel über die Persönlichkeit, die das Haus bewohnt.
Neben künstlerischen Bildern für Wohnzimmer sind Kunstfotografien ebenfalls eine gute Möglichkeit, um individuelle Frische in den Raum einzubringen. Besonders in einer modernen Wohnung, wo schlichte Möbel und gelassene Atmosphäre gefragt ist, sind großformatige Fotos mit besonderem künstlerischen Wert in schönen Rahmen gestellt die bessere Wahl.
In der kleinen Wohnung lassen sich Wohnzimmer und Arbeitszimmer problemlos in einem gemeinsamen Raum gestalten. Wählen Sie dabei für das Arbeitszimmer eine Ecke mit genug Tageslicht aus und einrichten Sie mit einem passenden Schreibtisch. Reicht der Platz für ein Sofa nicht aus, können Sie das Wohnzimmer ohne Sofa gestalten.
Um eine angenehme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, können Sie auch einen Raumteiler im Wohnzimmer setzen. Ein Raumteiler separiert nicht nur zwei Bereiche, sondern kann auch zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit sein oder zum wunderschönen Hingucker werden. Ein Paravent, der zum Beispiel mit den Dekokissen oder Wandspiegel farblich abgestimmt ist, verleiht dem Raum den letzten Schliff.
Um eine angenehme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, können Sie auch einen Raumteiler im Wohnzimmer setzen. Ein Raumteiler separiert nicht nur zwei Bereiche, sondern kann auch zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit sein oder zum wunderschönen Hingucker werden. Ein Paravent, der zum Beispiel mit den Dekokissen oder Wandspiegel farblich abgestimmt ist, verleiht dem Raum den letzten Schliff.
Links ist ein Lowboard mit Schwebe-Design zu sehen. Jedoch wird es nicht für den Fernseher genutzt und auch das Sofa wurde originellerweise nicht gegenüber aufgestellt. Das skandinavische Wohnzimmer ohne Fernseher nutzt eine eher untypische Möbel-Anordnung, bei der Sofa und Wohnwand optisch getrennt werden und eigene Bereiche bilden.