Je nach gewünschtem Wohnkonzept können Sie auch nur eine einzelne Wand farblich absetzen. In diesem gemütlichen Raum wurde durch die blaue Farbe das Kamin hervorgehoben. Die farbige Akzentwand wirkt belebend und entspannend zugleich, wenn der Kamin brennt und die Blicke auf sich zieht. Im Übrigen können Sie auch mit einem Dekokamin Ihre Wohnzimmereinrichtung aufpeppen und für eine behagliche Atmosphäre sorgen.
Wenn Sie Ihre Hausbar nicht selbst zusammenstellen wollen, finden Sie auf dem Markt wunderschöne und bequeme Barmöbel in endlosen Ausführungen, die Ihren Aufforderungen entsprechen und einen perfekten Cocktail-Abend versprechen. Dank der Fußstütze können Sie sich auf dem Barhocker richtig gemütlich machen und entspannen.
Für ein modernes Wohnzimmer eignen sich glänzende Oberflächen und dezente Farben perfekt. Klassische Farbkombinationen, wie Schwarz und Weiß, Braun und Beige oder Weiß und Braun bieten gute Einrichtungsbeispiele für Wohnzimmer. Edle Materialien, viel Licht im Interieur und minimalistische Einrichtungsstücke sprechen weiter für einen modernen Einrichtungsstil.
Die Eleganz des schicken Flachbildschirms leidet beträchtlich, wenn diverse störende Anschlusskabel hervorschauen. Kabelkanäle sind schnell an der Wand montiert, aber nach der Installation nur noch sichtbar und machen das Ganze nicht viel attraktiver. Anstatt der TV direkt an die Wand zu hängen, kann man ihn auch an einem Wandpaneel befestigen.
Gerne dürfen Sie in einem großen Wohnraum voluminöse Möbel platzieren, da sich zu schlichte Möbel in einem solchen Raum verlieren würden. Damit Ihr Wohnzimmer weiterhin gemütlich und einladend aussieht, macht es Sinn separate Wohnzonen einzurichten. Separieren Sie vielleicht mithilfe eines Raumteilers oder verschiedener Bodenbeläge einen Sitzbereich, Essbereich oder eine Leseecke. Die passende Beleuchtung sowie schön arrangierten Dekorationen tragen ebenfalls zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
In der Regel wird im Wohnzimmer ferngesehen. Deswegen ist es oftmals nach demselben Schema eingerichtet: das Sofa oder eine Reihe von Sesseln sind im Halbkreis angeordnet und in Richtung Fernseher ausgerichtet. Das TV-Gerät steht dabei auf einem Sideboard oder hängt an der Wand.
Wenn Sie praktisch Möbel in Ihr Wohnzimmer integrieren wollen, wären vielleicht Plexiglas-Möbel das richtige für Ihre Wohnung. Ein Stuhl oder kleiner Couchtisch aus dem durchsichtigen Acrylharz sind schlich und eher unauffällig und lassen andere Einrichtungsgegenstände besser zur Geltung kommen.
Gerne können Sie die gesamte Bodenfläche Ihres Wohnzimmers mit Fliesen verlegen. Warum auch nicht wie hier auf dem Bild mit weiß-grauen Fliesen mit ungewöhnlichen Dekomustern, die einem Teppich ähneln. Dieser Bodenbelag wirkt edel und schick, und ist außerdem absolut pflegeleicht.
Holzfliesen sind Fliesen aus Keramik oder Feinsteinzeug, die Holz nachahmen und somit die praktischen Eigenschaften der Bodenfliesen mit der Eleganz und Wohnlichkeit des Holzbodens vereinen. Sie lassen sich mit Interieuren in jedem Einrichtungsstil kombinieren und sorgen für Behaglichkeit in jedem Wohnraum.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer renovieren und einen neuen Parketboden verlegen wollen, haben Sie viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Gezielt können Sie die optische Wirkung Ihres Wohnzimmers durch die ausgewählten Verlegemuster und Verlegerichtung beeinflussen. So können Sie den Raum optisch größer, bewegt oder ruhig wirken lassen.
Die richtige Ausstattung für Ihre Wohnzimmer Bar ermöglicht die Zubereitung der Cocktails und schafft ein häusliches Barambiente. Die verschiedenen Bargläser und die Spirituosen dürfen selbstverständlich nicht fehlen und müssen in greifbarer Nähe sein. Wenn Sie keinen Barschrank oder Barregal haben, können Sie Flaschen und Gläser auf einer Kommode herrichten und sie unter dem Bartresen verstauen. Auch mit einem offenen Schrank können Sie die Gläser stilvoll präsentieren.
In der kleinen Wohnung lassen sich Wohnzimmer und Arbeitszimmer problemlos in einem gemeinsamen Raum gestalten. Wählen Sie dabei für das Arbeitszimmer eine Ecke mit genug Tageslicht aus und einrichten Sie mit einem passenden Schreibtisch. Reicht der Platz für ein Sofa nicht aus, können Sie das Wohnzimmer ohne Sofa gestalten.
Die richtige Kombination der Farben und Muster spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie das Wohnzimmer einrichten. Stellen Sie sich zuerst die Frage, ob Sie ein neutrales oder eher farbenfrohes Interieur wünschen. Eine passende Entscheidung für diejenigen, die zwischen Farbkombinationen und neutraler Raumgestaltung nicht auswählen können, ist eine Einrichtung in eleganten Pastelltönen.