Das Wohnzimmer ist der Bereich in der Wohnung, in dem man sich vom langen Tag erholt und Zeit mit der Familie am Abend verbringt. Deshalb soll dieser Raum gemütlich jedoch stilvoll eingerichtet werden und zum Verweilen einladen. Dabei spielen neben der Einrichtung noch die Boden- und Wandgestaltung eine wichtige Rolle. schaffen eine wohnliche Atmosphäre im Wohnbereich und können sowohl als Bodenbelag, als auch für die Wandverkleidung verwendet werden.
Neben den möglichen Farben und Mustern für die Wohnzimmer Fliesen sind auch verschiedene Formate erhältlich. Bodenfliesen in verschiedenen Formen und Größen lassen sich schön miteinander kombinieren und bieten daher zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für den Wohnbereich.
Wenn Sie ein Bild für Wohnzimmer in diesem Stil aussuchen, beachten Sie, dass in diesen die Farben aus dem Interior dominieren. Da viele Wohnungen im Mid-Century Stil über einen Kamin im Wohnbereich verfügen, eignet sich die Fläche über dem Kamin perfekt für ein Wandbild.
Bei der Auswahl für den besten Ort und Design für Ihre eigene Wohnzimmer Bar sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Haben Sie einen bequemen Eckcouch mittig im Raum, können Sie Ihre Hausbar um ihn herum aufstellen. Mit den passenden Tischen oder Bänken können Sie die Bar problemlos in Ihr Wohnzimmer integrieren. Eine niedrigere Theke kann auch umfunktioniert werden und als Tisch oder Ablagefläche genutzt werden.
Für ein makelloses Bild sollte das Objektiv des Beamers auf der Höhe der unteren Kante der Leinwand sein. Eine wichtige Voraussetzung für das gewünschte Kinoflair ist die Dunkelheit. Für ein scharfes Bild eignen sich dunklere Räume. Da für eine wohnliche Atmosphäre ausreichend Lichtzufuhr von großer Bedeutung ist, können Jalousien, Rollos oder blickdichte Vorhänge, die das Tageslicht oder das einfallende Licht von den Nachbargebäuden in der Nacht nicht durchlassen, eine tolle Hilfe leisten.
Wenn man vor hat, einen Curved-Fernseher an die Wand zu hängen, sollte sich am besten für eine drehbare Wandhalterung entscheiden. So kann man die beste Sicht auf das Gerät erhalten, ganz gleich, wo man im Raum sitzt. Der krumme Screen bietet nur bei zentraler Position die versprochene Räumlichkeit, während es bei seitlicher Betrachtung zu deutlichen Verzerrungen kommen kann. Die abstehenden Kanten des gebogenen Displays können außerdem bei der Wandmontage etwas seltsam wirken.
Gerne können Sie die gesamte Bodenfläche Ihres Wohnzimmers mit Fliesen verlegen. Warum auch nicht wie hier auf dem Bild mit weiß-grauen Fliesen mit ungewöhnlichen Dekomustern, die einem Teppich ähneln. Dieser Bodenbelag wirkt edel und schick, und ist außerdem absolut pflegeleicht.
Das Integrieren eines Videoprojektors ist mit mehreren Vorteil verbunden. Im Hinblick auf die Ästhetik ist ein Projektor im Gegensatz zu dem großen, schwarzen TV-Bildschirm im Wohnzimmer oder Schlafzimmer nahezu unsichtbar. Für die Projektion genügt auch nur eine weiße Wand. Mit Bilddiagonalen bis zu drei Meter zaubern die Beamer ein viel größeres Bild als jeder Bildschirm.
Neben den Sitzmöbeln benötigen Sie noch eventuell eine Couchtisch oder Beistelltisch, sowie Schränke für die Wohnwand. Sideboards stellen dabei eine gute Einrichtungsidee, die sich in letzter Zeit einer großen Beliebtheit erfreut. Wählen Sie die Möbel so aus, dass sie sich im Interieur harmonisch einfügen. Verzichten Sie dabei auf unnötige Möbelstücke, wie etwa zu viele Hocker oder Wandregale, die im Endeffekt leer bleiben.
Um ein kleines Wohnzimmer modern einzurichten, sollten Sie die Möbel und Deko für den Raum mit Präzision auswählen. Setzen Sie dabei auf funktionale Möbelstücke, wie etwa eine Couchtisch mit Ablagefläche und eine flexible Wohnwand mit eleganter Sideboard. Horizontal verstauen, ist in Räumen, in der der freien Platz begrenzt ist, immer eine hervorragende Idee.
Sie planen den Kauf einer Leinwand für Ihr Wohnzimmer und können nicht entscheiden, welche Aufrollung für Sie geeigneter ist? Eine Leinwand mit manueller Aufrollung ist leicht zu handhaben und eine gute Lösung bei niedrigem Budget. Wenn die Leinwand relativ häufig in Gebrauch sein wird, wäre die elektrische Variante besser für Sie, weil sie einen größeren Benutzerkomfort verspricht. Gerne können Sie sich auch eine Rahmenleinwand besorgen, die sich durch eine perfekte Planlage des Leinwandtuches auszeichnet.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kamin-Wandverkleidung. Verblendsteine in Naturstein-, Ziegel- oder Holzoptik zum Beispiel sind in einer umfangreichen Farbauswahl erhältlich und sehen sehr schick aus. Ist ein nachträglicher Einbau einer Feuerstelle nicht möglich, kann ein Kamin elegant mit einer Kaminumrandung und dem passenden Dekomaterial inszeniert werden.
Diese sind vollkommen an die Farben der Einrichtung angepasst und harmonieren perfekt damit. Ein schönes Wohnzimmer Bild dekoriert die Fläche über dem Kamin, wobei ein zweites, kleineres den Bereich über der Kommode verschönert. Mit dieser Wanddekoration lässt sich die Wohnzimmereinrichtung schön abrunden.
Gemauerte Wände und Beton können ohne Probleme großes Gewicht tragen. Rigipswände hingegen sind zu schwach. Prüfen Sie, wie schwer Ihr Flachbildschirm und wie stark die Gipswand ist. Bedenken Sie dabei, dass das Gewicht des Fernsehers und der Wandhalterung zusammengezählt werden müssen.
Neben den Sitzmöbeln benötigen Sie noch eventuell eine Couchtisch oder Beistelltisch, sowie Schränke für die Wohnwand. Sideboards stellen dabei eine gute Einrichtungsidee, die sich in letzter Zeit einer großen Beliebtheit erfreut. Wählen Sie die Möbel so aus, dass sie sich im Interieur harmonisch einfügen. Verzichten Sie dabei auf unnötige Möbelstücke, wie etwa zu viele Hocker oder Wandregale, die im Endeffekt leer bleiben.