Ihre Wohnzimmer Bar muss nicht unbedingt aus Bartresen und Hockern bestehen. Ein kleiner Klapptisch mit einem Serviertablett drauf bietet Platz für das benötigte Bar-Equipment und kann beliebig im Raum positioniert werden. Ein bequemer Hängesessel statt Barhocker sieht zwar nicht wie in einer echten Bar aus, sorgt aber für ein tolles Feeling.
Immer noch herrscht das Vorurteil, dass Fliesen im Wohnzimmer ungemütlich und kalt wirken. Allerdings wird mit den beliebten Wand- und Bodenfliesen in Holzoptik tatsächlich ein behagliches Ambiente geschafft, das zum Verweilen einlädt.
In einem Wohnzimmer, das im Wesentlichen einfarbig gestaltet ist, können Sie mehrere Wandbilder stylisch präsentieren. Ein paar gleich große Bilder, die einen Zusammenhang zwischen sich haben, lassen sich als Di-, Tri- oder ptychton an die Wand gestalten. Dafür sind zum Beispiel Bilder aus demselben Autor sehr gut geeignet.
Das Wohnzimmer ist für viele Menschen nach wie vor ein wichtiger Raum innerhalb der Wohnung, hat sich aber im Laufe der Zeit immer weiter verändert. Gerade technische Neuerungen wie Flachbildschirme haben ihre Auswirkungen auf die Wohnzimmergestaltung und machen die guten alten Schrankwände überflüssig. Heute lieben wir es leicht, luftig und flexibel.
Wer eine möglichst naturnahe Dekoration im eigenen Zuhause zaubern möchte, kann gerne saisonale Deko direkt aus der Natur einsetzen. Wiesenblumen im Sommer oder bunte Zierkürbisse im Herbst sind eine passende Dekoration für das Landhaus-Wohnzimmer.
Das Wohnzimmer ist der Bereich in der Wohnung, in dem man sich vom langen Tag erholt und Zeit mit der Familie am Abend verbringt. Deshalb soll dieser Raum gemütlich jedoch stilvoll eingerichtet werden und zum Verweilen einladen. Dabei spielen neben der Einrichtung noch die Boden- und Wandgestaltung eine wichtige Rolle. schaffen eine wohnliche Atmosphäre im Wohnbereich und können sowohl als Bodenbelag, als auch für die Wandverkleidung verwendet werden.
Wichtig ist noch, dass die Dübel, die meist mit einer TV-Wandhalterung mitgeliefert werden, nicht für jede Wandart geeignet sind. Besonders bei Rigipswänden sollten spezielle Dübel verwendet werden, die in Hohlräumen einen Knoten bilden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Schrauben, desto sicherer hängt der Fernseher. Für optimale Stabilität verwenden Sie besser acht oder mehr Schrauben zur Befestigung.
Die Wandgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung von jedem Raum in der Wohnung und das Wohnzimmer ist auch keine Ausnahme. Dabei können Sie unter Wandfarben, Tapeten, Wandverkleidungen und verschiedene Dekorationen auswählen. Um die richtige Wandfarbe für das Wohnzimmer zu finden, sollten Sie Merkmale wie die Größe des Zimmers, die Position der Fenster und die Lichtmenge beachten.
Ein Flachbildfernseher nimmt heutzutage meist einen zentralen Platz im Wohnzimmer ein und lässt sich sehr gut in jede Einrichtung integrieren. Da moderne TV-Geräte immer flacher und größer werden, kommen sie aufgehängt an der Wand besonders gut zur Geltung. Die Wandmontage spart Platz und sorgt für ein Seherlebnis wie im Kino. Bevor Sie Ihren Fernseher aufhängen, sollten Sie aber einige Punkte beachten. Lesen Sie hier, welche die beste Höhe ist und was man noch dazu wissen muss.
Für die Fliesen im Wohnzimmer können Sie sich für ein gemustertes Design entscheiden, um schöne Akzente im Raum zu setzen. Bodenfliesen mit floralen oder grafischen Mustern sind für minimalistisch eingerichtete Wohnzimmer perfekt, denn sie als ein Blickfang unter der monochromen Einrichtung dienen.
Ist Ihr Wohnzimmer in dunkleren, ruhigen und natürlichen Tönen eingerichtet, können Sie dem Raum eine lebendige und leidenschaftliche Wirkung mit einem bunten Teppich verleihen. Dieser Teppich mit knalligen, kräftigen Farben, schafft eine frische Atmosphäre und bringt dank der geometrischen Mustern mehr Bewegung in den Raum. Über dem Esstisch hängen Pendelleuchten, die in denselben lebhaften Farbtönen tolle Akzente im Wohnzimmer setzen.
Eine Bartheke kann außerdem sehr dekorativ aussehen. Der Bartresen auf dem Bild besteht lediglich aus einer waagerechten und einer senkrechten Platte und wurde direkt an der Trennwand zwischen Wohn- und Essbereich angebracht. Durch seine schlanke Linie nimmt er kaum Platz weg und verändert die offene Konzeption der Raum nicht.
Möchten Sie das Wohnzimmer elegant und stilvoll in neutralen Farben einrichten, dann können Sie Grau und Beige kombinieren. Zartes Creme für die Gardinen lässt das Sonnenlicht ins Raum und erzeugt daher ein helles Interieur. Ein Kuh Teppich im Wohnzimmer als Ergänzung strahlt Gemütlichkeit aus und wirkt besonders edel im Raum.
Ein Einbauschrank mit vielen Regalen und verschließbaren Fächern kann buchstäblich jeden Zentimeter bis unter die Decke ausnutzen. Alles, was unordentlich aussehen würde, kann nur mit einem einzigen Möbelstück verstaut werden. In einem kleineren Wohnzimmer müssen Sie natürlich aus Platzmangel nicht auf tolle Dekoelemente verzichten. Wählen Sie zum Beispiel höhere Bilder, die das Zimmer optisch strecken. Bilder, die einen Großteil der Wand einnehmen, lassen den Raum geräumiger wirken.