Wer eine möglichst naturnahe Dekoration im eigenen Zuhause zaubern möchte, kann gerne saisonale Deko direkt aus der Natur einsetzen. Wiesenblumen im Sommer oder bunte Zierkürbisse im Herbst sind eine passende Dekoration für das Landhaus-Wohnzimmer.
Vielleicht denken Sie jetzt, dass doch das Fehlen eines Fernsehers allein einen Raum nicht geräumiger gestalten kann. Und da haben Sie eigentlich auch Recht. Bedenken Sie aber die übliche Anordnung der Sitzmöbel. Diese stehen meist im Halbkreis, um immer den Blick zum Fernseher frei zu haben. Dadurch wird der Abstand zwischen Sessel und Couch oft unangenehm eng. Bei einem Wohnzimmer ohne Fernseher können Sie dies ändern. Auf dem Bild oben sehen Sie ein tolles Beispiel von LLI Design Studio.
Haben Sie eine dunklere Wandfarbe ausgewählt, können Sie gerne verschiedene Möbelstücke in knalligen Farben im Raum aufstellen. Neues Wohngefühl können Sie auch mit edlen Kissenbezügen erreichen. Die Ikat Kissen zum Beispiel verbreiten durch ihre leuchtenden Farben und geometrischen Formen mit ungeraden Linien ein positives und lebensfrohes Gefühl.
Eine Fernsehwand sollte noch Platz für Peripheriegeräte bieten und kann mit einem Sideboard erweitert werden. Receiver, Spielkonsole, Blu-Ray-Player lassen sich gut in Ablagen mit etwa 40 cm Tiefe unterbringen. So kann man sie jederzeit mühelos erreichen, wobei der Kabelsalat hinter modernen Türen versteckt bleibt.
Vielleicht denken Sie jetzt, dass doch das Fehlen eines Fernsehers allein einen Raum nicht geräumiger gestalten kann. Und da haben Sie eigentlich auch Recht. Bedenken Sie aber die übliche Anordnung der Sitzmöbel. Diese stehen meist im Halbkreis, um immer den Blick zum Fernseher frei zu haben. Dadurch wird der Abstand zwischen Sessel und Couch oft unangenehm eng. Bei einem Wohnzimmer ohne Fernseher können Sie dies ändern. Auf dem Bild oben sehen Sie ein tolles Beispiel von LLI Design Studio.
Ist der offene Wohnbereich nicht zu groß, dann kann dergleiche Bodenbelag für den ganzen Raum von Vorteil sein. Zum einen lässt sich der ununterbrochenen Bodenbelag leichter reinigen und zum anderen wird die Ganzheit des Wohnraumes nicht zerstört und er sieht im Endeffekt optisch größer aus.
Das Sofa ist für viele sicher das wichtigste Element im Wohnzimmer. Wer aber in eine kleine Wohnung umzieht und auf das wuchtigste Möbelstück verzichten will, steht meist vor dem gleichen Problem: Wie kann man ein einrichten? Wir zeigen Ihnen heute ein paar gelungene Beispiele und Ideen für Sitz-Alternativen, die ebenso bequem und platzsparend sind.
Für die Fliesen im Wohnzimmer können Sie sich für ein gemustertes Design entscheiden, um schöne Akzente im Raum zu setzen. Bodenfliesen mit floralen oder grafischen Mustern sind für minimalistisch eingerichtete Wohnzimmer perfekt, denn sie als ein Blickfang unter der monochromen Einrichtung dienen.
Ihre Wohnzimmer Bar muss nicht unbedingt aus Bartresen und Hockern bestehen. Ein kleiner Klapptisch mit einem Serviertablett drauf bietet Platz für das benötigte Bar-Equipment und kann beliebig im Raum positioniert werden. Ein bequemer Hängesessel statt Barhocker sieht zwar nicht wie in einer echten Bar aus, sorgt aber für ein tolles Feeling.
Bei einer Raumgestaltung im eklektischen Stil dürfen Wandbilder und künstlerische Elemente nicht fehlen. Reich an Strukturen, Mustern und Wohnaccessoires ist dieser Look ein Beispiel, wie Artikel unterschiedlicher Herkunft wunderbar zusammen harmonieren können.
Wohnen im Stilmix ist zurzeit ein großer Trend, der aber schnell chaotisch wirken kann. Bilder für Wohnzimmer gehören zu diesem Look und dienen als ein gutes Medium, um eine Balance in der Raumgestaltung zu erzielen. Ein eklektisches Wohnzimmer Bild soll einen eignen Stil haben und sich klar vom Rest der Einrichtung unterscheiden. Dazu passen kräftige Farben ganz gut. Außerdem ist es zu empfehlen, mindestens ein anderes Element in demselben Stil oder derselben Farbe im Raum zu setzen, damit der Dekor abgestimmt aussieht.
Auch in diesem Wohnzimmer fehlt der Fernseher. Stattdessen wurde der Sitzbereich an einem Panorama-Kamin eingerichtet, der gleichzeitig auch als Raumteiler dient. Die U-Form des Sitzbereichs ermöglicht sowohl spannende Unterhaltungen, als auch genussvolle Abende am wärmenden Kamin. Das Wohnzimmer ohne Fernseher ist besonders gemütlich.
Naturlandschaften sind sehr beliebt und perfekte Wanddekoration für ein Wohnzimmer im traditionellen Stil eingerichtet. Wenn Sie das Wandbild so wie gewöhnlich über die Couch platzieren wollen, beachten Sie die Proportionen des Möbels, damit einen Zusammenhang dazwischen entsteht.
Modulare Sitzelementen und Polsterhocker bieten die Funktionalität, die in kleinen Räumen gesucht wird. Die Module können zusammengeschoben oder unterschiedlich aufgeteilt werden und somit sich an jede Situation angepasst.
Wollen Sie die besondere und unersetzbare Kinoatmosphäre in Ihr Wohnzimmer bringen? Geht es um ein echtes Heimkino-Erlebnis, sind die Beamer die perfekte Geräte, die den unverfälschten Spaß möglich machen. Den gewünschten Effekt verdanken sie nicht so sehr der Bildqualität, sondern der Größe des Bildes, die die Videoprojektoren an die Wand entstehen lassen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige Ideen, wie Sie einen integrieren können.