Bevorzugen Sie immer hell vor dunkel und frischen Sie somit das Wohnambiente geschmackvoll auf. Ein schönes Beispiel können Sie sich auf dem Bild oben anschauen. Die farbenfrohe Einrichtung in diesem Wohnzimmer ist durch zwei Leinwandbilder in verschiedenen Größen ergänzt.
Wer sein Wohnzimmer ohne Wohnwand einrichten möchte, kann sich einen Kamin nach Hause holen und das Maximum an Gemütlichkeit bekommen. Kaminfeuer ist für viele Menschen der Inbegriff für Romantik und Behaglichkeit und kann zum Mittelpunkt im Wohnzimmer werden. Ist bereits ein Schornstein im Haus vorhanden, muss man nur das passende Kaminofen-Modell finden. Eine unkomplizierte Alternative dazu sind Elektro- und Ethanolkamine, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen.
Farbe ist bei der Einrichtung total angesagt und damit lassen sich starke und verspielte Akzente setzen. Sogar freche Farbkombinationen wie Orange und Blau oder Grün und Gelb können Sie beim Innendesign einsetzen. Kombinieren Sie weiter mit verschiedenen Mustern und Motiven und gestalten Sie den Raum nach Ihren eigenen Vorlieben.
Sind Sie ein echter Kunstkenner und leidenschaftlicher Sammler von Kunstwerken, können Sie alle Ihren prachtvollen Sammelstücke in Ihrem eigenen Haus geschmackvoll präsentieren. Dafür wird aber die Unterstützung eines erfahrenen Interior Designers oder Ausstatters benötigt. Das Wohnzimmer auf dem Bild dient als echte Bereicherung dafür, wie ein ehrgeiziges Projekt wie dies gelungen ist.
Diese sind vollkommen an die Farben der Einrichtung angepasst und harmonieren perfekt damit. Ein schönes Wohnzimmer Bild dekoriert die Fläche über dem Kamin, wobei ein zweites, kleineres den Bereich über der Kommode verschönert. Mit dieser Wanddekoration lässt sich die Wohnzimmereinrichtung schön abrunden.
In einem kleinen Wohnraum ist es wichtig gewisse Übersichtlichkeit zu schaffen, damit der Raum nicht gleich chaotisch aussieht. Bei der Einrichtung von kleinem Wohnzimmer ist die passende Farbgestaltung von großer Bedeutung. Helle und ruhige Töne lassen den Raum freundlich, hell und automatisch größer wirken.
Wenn Sie das Wohnzimmer neu gestalten möchten, sollten Sie als erstes den Einrichtungsstil auswählen. Die Stilrichtung spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Möbel, der Boden- und Wandgestaltung, sowie bei der Beleuchtung und Deko im Raum.
Wie genau Sie nun das Wohnzimmer ohne Fernseher neu einrichten, kommt, wie gesagt, auf die Größe des Raums, sowie auf eventuelle unbewegliche Elemente an, die die Möglichkeiten eingrenzen. Im Wohnzimmer oben gehören dazu nicht nur die Türen, sondern auch der große Kamin, die lediglich die Mitte des Raums nutzbar machen. Dennoch wirkt das Wohnzimmer gemütlich und einladend.
Bodenmatratzen vermitteln einen Boho-Feeling und passen gut zu einem marokkanisch angehauchten Wohnzimmer. Aufeinander gestapelt ergibt sich ein Sofa.
Schicke Möbel, die als Designklassiker bezeichnet sind, lassen sich aufgrund ihres schlichten Designs und hochwertiger Ausführung gelungen mit Kunstwerken jeder Art zusammenstellen. Um ein stylisches und geschmackvolles Erscheinungsbild zu erzielen, stimmen Sie die unterschiedlichen Elementen farblich aufeinander ab.
Jeder träumt von einer großen Sofalandschaft, aber in einem kleinen Wohnzimmer ist das schwer erfüllbar. Darin sollen noch Couchtisch, TV-Schrank und Regale Platz finden. Optisch wirkt eine Sesselrunde viel luftiger als ein wuchtiges Sofa.
Mit geschickter Planung und Strukturierung können Sie den Raum größer erscheinen lassen und wahre Raumwunder bewirken. Verstauen Sie alles, was wertvollen Platz wegnimmt. Im Handel können Sie zum Beispiel einen schicken Couchtisch mit extra Ablagefach finden oder sogar einen Hocker mit praktischem Stauraum.
Bei der Tapeten Auswahl können Sie sich für edle über farbenfrohe bis hin zu ausgefallen Mustern entscheiden. Ob Sie sich für Blumenmotive, Streifen oder feine grafische Muster, wie in diesem Bild entscheiden, wird Ihr Wohnzimmer einen ganz anderen Look bekommen. In diesem hellen Raum ist alles farblich miteinander abgestimmt. Die dezente, aber präsente hellgraue Farbe lässt die frischen gelb-grünen Dekokissen richtig erstrahlen.
Möchten Sie ein modernes Wohnzimmer auffällig gestalten, dann können Sie Elemente aus verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Einrichtungsbeispiele für Wohnzimmer im modernen Stil mit einem Perserteppich als Highlight sind besonders beliebt. So ein Stilmix erzeugt eine besondere Atmosphäre im Raum und sorgt für ein innovatives Innendesign.
Dieses Wohnzimmer ohne Fernseher nutzt den wunderbaren Ausblick, den es durch die besonders attraktiven Fenster in einer Dachschräge erhält. Das Ecksofa befindet sich in der Ecke des Raums und ermöglicht so den Blick in den gesamten Raum. Mittelpunkt bildet der runde Couchtisch aus Holz. Die Sitzecke wird optisch auch durch den großen Teppich gekennzeichnet.