Eine indirekte Beleuchtung ist die vorgezogene Lichtquelle für das moderne Wohnzimmer. LED Leisten lassen sich dafür in Ecken und an der Decke einbauen, indem sie ein dezentes Licht im Raum ausstrahlen. Die indirekte Beleuchtung lässt sich perfekt mit Einbauspots und eleganten Stehlampen kombinieren.
Bei der Tapeten Auswahl können Sie sich für edle über farbenfrohe bis hin zu ausgefallen Mustern entscheiden. Ob Sie sich für Blumenmotive, Streifen oder feine grafische Muster, wie in diesem Bild entscheiden, wird Ihr Wohnzimmer einen ganz anderen Look bekommen. In diesem hellen Raum ist alles farblich miteinander abgestimmt. Die dezente, aber präsente hellgraue Farbe lässt die frischen gelb-grünen Dekokissen richtig erstrahlen.
Eine bessere Farbsättigung, Kontraste und Schwarzwerte bekommt man, je dunkler die Wandfarbe oder die Möbel sind. Im Wohnbereich entscheidet man sich relativ selten für schwarze Wände. Außerdem muss die Technik in einer Wohnung eigentlich an die Wohnungseinrichtung angepasst werden und nicht umgekehrt. Aus diesem Grund können auch schwarze Vorhänge behilflich sein.
Wollen Sie hervorragende Projektions-Ergebnisse erreichen, muss die Größe der Leinwand zum Abstand der gewünschten Sitzmöglichkeit passen. Der Betrachtungsabstand sollte grundsätzlich 1,5 bis 2 mal so breit sein, wie die Bildbreite selber. Ansonsten müssen Sie den Kopf ständig bewegen, was auf Dauer anstrengend ist.
Eine bessere Farbsättigung, Kontraste und Schwarzwerte bekommt man, je dunkler die Wandfarbe oder die Möbel sind. Im Wohnbereich entscheidet man sich relativ selten für schwarze Wände. Außerdem muss die Technik in einer Wohnung eigentlich an die Wohnungseinrichtung angepasst werden und nicht umgekehrt. Aus diesem Grund können auch schwarze Vorhänge behilflich sein.
Ein Kunstporträt persönlich für den Hausherrn kreiert, verdient den geehrten Platz im Mittelpunkt des Hauses – eben im Wohnzimmer. Ein Kunstbild dieser Art sorgt wie kein anderes für einzigartiges Wohngefühl und einmalige Raumatmosphäre. Verfügen Sie über hohe Decken oder einfach mehr Freiraum im Zimmer, dann lassen Sie sich ein großformatiges Porträt machen. Das Porträtbild kann sowohl besonders detailliert, als auch abstrakt sein. Wenn Sie ein modernes Wohnzimmer gestalten und nach passenden Ideen für die Wandbilder suchen, dann eignen sich abstrakte Porträts besser als fotorealistische.
Hier noch eine Variante für Sessel-Anordnung. Die vier großen Sessel werden rund um einen quadratischen Couchtisch aufgestellt. Die runden Beistelltische bieten Ablagefläche für zwei Tischlampen, ohne die Sicht zu sperren. Ein weiterer Vorteil von dieser Gruppierung ist es, dass der Blickkontakt nicht verloren geht, wie es häufig passiert, wenn zwei Menschen nebeneinander auf einem Sofa sitzen.
Doch auch Bücher, Vasen und Wohndeko können dort Platz finden. Ob im tollen Hochglanz-Lack oder aus Massivholz, das Lowboard besticht durch seine Vielseitigkeit und passt sich jedem Wohntrend an. Es lässt sich auch mit anderen Möbelelemente im gleichen Stil oder in der gleichen Farbe harmonisch kombinieren.
Was könnte man aber in einem Wohnzimmer ohne Wohnwand hinstellen? Wir zeigen Ihnen heute ein paar Ideen für passende Alternativen und Wohnkombinationen, die dem individuellen Wohnbedürfnis der Menschen entsprechen und spielend die neue Technik integrieren. Die Gestaltung des Wohnzimmers kann ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wenn auf eine wuchtige Wohnwand verzichtet wird.
Großformatige Fliesen verleihen einem kleinen Raum eine neue Tiefe und sind daher eine beliebte Idee zur Einrichtung von kleinen Wohnungen. Für interessante Akzente im großen Raum dahingegen lassen sie sich auch mit kleineren Bodenfliesen kombinieren.
Wenn Sie das Wohnzimmer neu gestalten möchten, sollten Sie als erstes den Einrichtungsstil auswählen. Die Stilrichtung spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Möbel, der Boden- und Wandgestaltung, sowie bei der Beleuchtung und Deko im Raum.
Zurücklehnen und relaxen – das kann man nicht nur auf einem Sofa machen. Auch Recamieren, Chaiselongues und Daybeds bieten ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen. Diese Möbel lassen sich weder als Bett noch als Sofa einordnen lassen, aber bieten den perfekten Platz zum Füßehochlegen.
In der kleinen Wohnung lassen sich Wohnzimmer und Arbeitszimmer problemlos in einem gemeinsamen Raum gestalten. Wählen Sie dabei für das Arbeitszimmer eine Ecke mit genug Tageslicht aus und einrichten Sie mit einem passenden Schreibtisch. Reicht der Platz für ein Sofa nicht aus, können Sie das Wohnzimmer ohne Sofa gestalten.
Was könnte man aber in einem Wohnzimmer ohne Wohnwand hinstellen? Wir zeigen Ihnen heute ein paar Ideen für passende Alternativen und Wohnkombinationen, die dem individuellen Wohnbedürfnis der Menschen entsprechen und spielend die neue Technik integrieren. Die Gestaltung des Wohnzimmers kann ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wenn auf eine wuchtige Wohnwand verzichtet wird.
Ein Zimmer wirkt etwas unfreundlich, wenn man sich beim Betreten gleich mit der Rückseite eines Sofas konfrontiert. Damit diese optische Linie nicht blockiert wird und sich der Raum offener erscheinen lässt, werden häufig Recamiéren und Daybeds ohne Rückenlehne genutzt.