Die Gestaltungsmöglichkeiten für Fliesen im Wohnzimmer sind unendlich. Man kann verschiedene Optiken, Farben, Größen oder Muster miteinander kombinieren und das Wohnzimmer ganz individuell und einzigartig gestalten.
Die Wandgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung von jedem Raum in der Wohnung und das Wohnzimmer ist auch keine Ausnahme. Dabei können Sie unter Wandfarben, Tapeten, Wandverkleidungen und verschiedene Dekorationen auswählen. Um die richtige Wandfarbe für das Wohnzimmer zu finden, sollten Sie Merkmale wie die Größe des Zimmers, die Position der Fenster und die Lichtmenge beachten.
Kuschelig und bequem, ein Hängesessel nimmt weniger Platz in Anspruch als ein Sofa und sorgt für jede Menge Indoor-Schaukelspaß – vorausgesetzt, die Decke ist stabil genug. Materialien wie Rattan geben dem Hängestuhl einen natürlichen Look.
In Einraumwohnungen sind Podestbetten mit Schubladen total beliebt. Was aber, wenn ein Sofa zu viel Raum einnimmt, so dass sich die Schubladen nicht normal öffnen und schließen lassen? Die Lösung: das Wohnzimmer ohne Sofa einrichten.
Wenn Sie ein richtiger Kenner und Liebhaber von der Kunst eines Malers oder Artisten sind, dann zögern Sie nicht und suchen Sie sich eine Abbildung mit hoher Auflösung von diesem aus. Online lassen sich hochwertige Prints auf Leinwand oder Fotopapier in individuell angegebenen Maßen bestellen. Farbige Leinwandbilder für Wohnzimmer stellen ein schöner Farbakzent für den Raum vor. Diese können Sie an die bereits verfügbare Einrichtung anpassen, oder die Möbel durch einige zusammenpassende Wohnaccessoires nachträglich ergänzen.
Besitzen Sie einen Kamin im Wohnzimmer, haben Sie nun die Möglichkeit, die Sitzgruppe so zu stellen, dass Sie am Abend das angenehme Feuer genießen können. Kingt doch viel romantischer als Fernsehen, nicht wahr? Und sollten Sie noch keinen Kamin haben, können Sie nun für das Wohnzimmer ohne Fernseher endlich einen in Erwägung ziehen.
Gemauerte Wände und Beton können ohne Probleme großes Gewicht tragen. Rigipswände hingegen sind zu schwach. Prüfen Sie, wie schwer Ihr Flachbildschirm und wie stark die Gipswand ist. Bedenken Sie dabei, dass das Gewicht des Fernsehers und der Wandhalterung zusammengezählt werden müssen.
Sessel, Stühle und Beistelltische in der Gruppe sollten nicht unbedingt aus einer Kollektion stammen. Im Idealfall sollten sie mit dem Einrichtungsstil abgestimmt werden und ein paar Farben von der Einrichtung wiederholen.
Das Integrieren eines Videoprojektors ist mit mehreren Vorteil verbunden. Im Hinblick auf die Ästhetik ist ein Projektor im Gegensatz zu dem großen, schwarzen TV-Bildschirm im Wohnzimmer oder Schlafzimmer nahezu unsichtbar. Für die Projektion genügt auch nur eine weiße Wand. Mit Bilddiagonalen bis zu drei Meter zaubern die Beamer ein viel größeres Bild als jeder Bildschirm.
Das Wohnzimmer ist der Bereich in der Wohnung, in dem man sich vom langen Tag erholt und Zeit mit der Familie am Abend verbringt. Deshalb soll dieser Raum gemütlich jedoch stilvoll eingerichtet werden und zum Verweilen einladen. Dabei spielen neben der Einrichtung noch die Boden- und Wandgestaltung eine wichtige Rolle. schaffen eine wohnliche Atmosphäre im Wohnbereich und können sowohl als Bodenbelag, als auch für die Wandverkleidung verwendet werden.
Beistelltische sind die perfekte Ergänzung zu Sitzlandschaften, aber in einem Wohnzimmer ohne Sofa spielen diese eine sogar wichtigere Rolle. Neben jede Sitzgelegenheit sollte man eine Ablagefläche planen. Achten Sie auch auf die Höhe der Beistelltische.
Für Wohnungen mit einer hohen Decke, wo die Wände auch sehr hoch sind, eignen sich XXL Wohnzimmer Bilder hervorragend. Ein kleines Bild würde in so einem Interieur schnell verloren gehen. Große Bilder für Wohnzimmer dahingegen können die Wand auf eine gelungene Art und Weise ergänzen.
Zum modernen Wohnstil passen selbstverständlich ebenfalls moderne Kunstbilder. Wird in der Raumgestaltung auf dem Kontrast zwischen den unterschiedlichen Elementen gesetzt, ist es sinnvoll diese Stilistik auch bei der Bildern im Wohnzimmer nachvollziehbar zu machen. Betonen Sie die schönste Ecke im Raum mit einer großformatigen Malerei, wenn Sie zum Beispiel über die Couch mit dunklem Polster ein künstlerisches Bild in dominierend hellen Nuancen aufhängen. Für so eine Wandgestaltung eignen sich helle, unifarbene Wände am besten.
Was könnte man aber in einem Wohnzimmer ohne Wohnwand hinstellen? Wir zeigen Ihnen heute ein paar Ideen für passende Alternativen und Wohnkombinationen, die dem individuellen Wohnbedürfnis der Menschen entsprechen und spielend die neue Technik integrieren. Die Gestaltung des Wohnzimmers kann ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wenn auf eine wuchtige Wohnwand verzichtet wird.
Mit geschickter Planung und Strukturierung können Sie den Raum größer erscheinen lassen und wahre Raumwunder bewirken. Verstauen Sie alles, was wertvollen Platz wegnimmt. Im Handel können Sie zum Beispiel einen schicken Couchtisch mit extra Ablagefach finden oder sogar einen Hocker mit praktischem Stauraum.