Die Grundregel lautet: Das obere Drittel oder die Mitte des Fernsehbildes sollte auf Augenhöhe sitzen. Sitzt man normal auf der Couch, liegt die optimale Augenhöhe bei ca. 1 Meter. Ein Flachbild-TV kann aber auch sehr gut wirken, wenn die Unterkante ca. 1,50 m hoch hängt.
Wenn Sie eine große Wohnung oder Haus bewohnen und über ausreichend Platz verfügen, können Sie auch eine klassische Bar mit voll ausgestatteter Theke und einem Billardtisch oder anderen Spielmöglichkeiten einrichten und lange Abende in toller Gesellschaft verbringen.
Gerne dürfen Sie in einem großen Wohnraum voluminöse Möbel platzieren, da sich zu schlichte Möbel in einem solchen Raum verlieren würden. Damit Ihr Wohnzimmer weiterhin gemütlich und einladend aussieht, macht es Sinn separate Wohnzonen einzurichten. Separieren Sie vielleicht mithilfe eines Raumteilers oder verschiedener Bodenbeläge einen Sitzbereich, Essbereich oder eine Leseecke. Die passende Beleuchtung sowie schön arrangierten Dekorationen tragen ebenfalls zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
Helle Farben, kombiniert mit einigen dunklen Grautönen, schaffen ein modernes und stilvolles Wohnzimmer ohne Fernseher, der außerdem wieder durch einen Kamin ersetzt wird. Befindet sich der Kamin weiter oben an der Wand wie hier, ersetzt er optisch den Fernseher perfekt und bildet zudem eine schöne Akzentwand, die den Raum gleich viel gemütlicher macht.
Dabei kommen nicht nur moderne Bilder für Wohnzimmer zum Einsatz, sondern auch verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichem Design und interessanter Struktur. Ein weiterer wichtiger Punkt bei so einer Wohnzimmergestaltung ist die Beleuchtung. Wenn Sie stylische Wandbilder und originelle Kunstwerke gelungen in Szene setzen möchten, dann brauchen Sie passende Leuchten dazu. Decken oder Wandleuchten, die direkt nach den Bildern gerichtet werden können eignen sich dafür am besten.
Dieses Bild vom Fernseher als „Hausaltar“ hat sich mit der Zeit nicht verändert, aber statt Schrank-Kombinationen, die sich über die ganze Wand erstrecken, reichen heute schon kleinere Einzelelemente wie Lowboards, die die Unterhaltungselektronik unterbringen. Dabei wird weniger nach Stauraum gefragt, sondern mehr nach elektronischer Grundausstattung, denn TV-Unterschränke müssen Steckdosen und den Kabelsalat verstecken, teilweise auch Docking-Stationen und Aufladegeräte fürs Handy beherbergen.
Bequem in Ihrem eigenen Wohnzimmer-Kino zu sitzen ist genau so wichtig, wie das Bild und der perfekte Sound von den Lautsprechern. Haben Sie einen großen Eckcouch, sind die perfekten Voraussetzungen für einige Stunden Entspannung somit erfüllt. Was halten Sie von einem einzelnen Sessel mit dem passenden Fußhocker, damit Sie Ihre Füße hochlegen können und sich ausruhen können?
Dieses kann der Breite des Kamins entsprechen, oder eventuell ein wenig breiter sein. Auf diese Weise stellen Sie das Bild in den Mittelpunkt und man richtet sein Augenmerk sofort darauf. Passende Bilder zu diesem Wohnstil sind Kopien von berühmten Gemälden oder abstrakte Bilder mit einem tiefsinnigen Charakter.