Anstatt nur ein Sofa gegenüber einer Wohnwand aufzustellen, wurden hier gleich zwei Sofas genutzt, um einen Sitzbereich im Wohnzimmer ohne Fernseher zu gestalten. Auf diese Weise erhält man mehr Sitzplätze und auch das Beisammensitzen und Gespräche sind wieder angenehmer. Die Wand ist außerdem wieder frei für ein hübsches Wandbild, das die dezente Wandfarbe ergänzt.
Sehr originell ist auch dieses Wohnzimmer ohne Fernseher eingerichtet. Es besitzt trotz fehlendem Fernseher ein Lowboard, das außerdem gleichzeitig auch eine Stufe der Treppe darstellt. Wirklich geschickt ausgedacht, nicht wahr? Jedoch wird dieses Board nicht mit dem Fernseher zugestellt, sondern bietet Platz für Dekorationen und kann auch als Leseecke genutzt werden.
Wenn Sie eine Kochinsel in Ihrem Wohnzimmer haben, können Sie sie soeben als Bartheke verwenden. Wollen Sie den Bartresen hervorheben und ihn ein rustikaleres Aussehen verleihen, können Sie eine robustes Holzbrett in unregelmässiger Form benutzen und einen Hauch Loft Stil in Ihr Wohnzimmer bringen. Selbstverständlich kann jedes weitere Material, was Ihnen gefällt und zu den restlichen Möbeln passt, verwendet werden.
Wollen Sie die besondere und unersetzbare Kinoatmosphäre in Ihr Wohnzimmer bringen? Geht es um ein echtes Heimkino-Erlebnis, sind die Beamer die perfekte Geräte, die den unverfälschten Spaß möglich machen. Den gewünschten Effekt verdanken sie nicht so sehr der Bildqualität, sondern der Größe des Bildes, die die Videoprojektoren an die Wand entstehen lassen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige Ideen, wie Sie einen integrieren können.
Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren wollen, können Sie dem Raum am leichtesten und eigentlich am unkompliziertesten das gewünschte Wohngefühl durch eine neue Wandfarbe verleihen. Durch die Farbgestaltung können Sie Räume größer oder kleiner, weiter oder schmaler aussehen lassen. Wollen Sie eine ruhige Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen, entscheiden Sie sich für Pastellfarben. Sie bevorzugen eher kräftige Farben oder wollen Ihre eigenen Farbkombinationen kreieren, ist Wände streichen der schnellste Weg das Wohngefühl zu verändern.
Eine gute Leinwand sollte am besten das Licht möglichst gleich viel in alle Richtungen reflektieren. Dadurch wird gleichmäßige Helligkeit des Bildes gewährleistet, unabhängig davon, aus welchem Winkel man das Bild betrachtet.
Statt künstlerischer Bilder auf die Wand aufzuhängen, kann man diese in ein richtiges Kunstwerk umwandeln. Hier werden Kreativität, Fantasie und jede Menge Wandfarben gefragt. Mit Malerkrepp zum Beispiel lassen sich perfekte Linien an die Wand malen und hübsche Muster kreieren. Wer dahingegen ein künstlerisches Talent besitzt, kann auch aufwendigere Bilder im Wohnzimmer mit Pinsel und Farben malen. Auf diese Weise lässt sich jede schlichte Wand verschönern und einzigartig gestalten.
Wer sein Wohnzimmer ohne Wohnwand einrichten möchte, kann sich einen Kamin nach Hause holen und das Maximum an Gemütlichkeit bekommen. Kaminfeuer ist für viele Menschen der Inbegriff für Romantik und Behaglichkeit und kann zum Mittelpunkt im Wohnzimmer werden. Ist bereits ein Schornstein im Haus vorhanden, muss man nur das passende Kaminofen-Modell finden. Eine unkomplizierte Alternative dazu sind Elektro- und Ethanolkamine, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen.