Kleine Wohnungen werden oft mit einem offenen Wohnbereich gestaltet, wo sich Küche, Essbereich und Wohnzimmer in einem offenen Wohnraum befinden. Ein gemütliches Ecksofa eignet sich in diesem Fall fürs Wohnzimmer perfekt, denn es nimmt nicht so viel Platz im Raum ein und lässt sich in der Ecke des Zimmers stellen. Ein Wohnzimmer mit offener Küche schaft eine ganz besondere Atmosphäre und lässt den Raum ohne Zweifel modern und frisch aussehen. Der offene Wohnbereich fördert außerdem die Kommunikation mit Familie und Freunden.
Wenn man vor hat, einen Curved-Fernseher an die Wand zu hängen, sollte sich am besten für eine drehbare Wandhalterung entscheiden. So kann man die beste Sicht auf das Gerät erhalten, ganz gleich, wo man im Raum sitzt. Der krumme Screen bietet nur bei zentraler Position die versprochene Räumlichkeit, während es bei seitlicher Betrachtung zu deutlichen Verzerrungen kommen kann. Die abstehenden Kanten des gebogenen Displays können außerdem bei der Wandmontage etwas seltsam wirken.
Elektronische Bücher sind voll im Trend und sparen eine Menge Platz. Wer aber trotz E-Book, Kindle und Co. ein Büchernarr ist, kann seine Büchersammlung schön in Szene setzen und auf eine Wohnwand verzichten. Wie einmal der Schriftsteller Herman Hesse sagte: „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken“. Auch zum Dekorieren eignen sich Bücher hervorragend. Nach Regenbogenfarben sortierte Bücher zum Beispiel machen das Bücherregal zum aufgeräumten, harmonisch wirkendem Blickfang.
Haben Sie sich für den Einrichtungsstil entschieden, sollten Sie nun überlegen, welche Möbel Sie für die Einrichtung benötigen. Dabei sind die Sitzmöglichkeiten im Wohnzimmer von zentraler Bedeutung. Ob ein gemütlicher Sessel, bequeme Couch oder eleganten Bodenkissen, hängt von Ihren eigenen Vorlieben ab. Grundsätzlich gilt, dass sparsam möblierte Räume gleich viel luftiger wirken.
Sie bekommen gerne Besuch und Ihre Gäste sind auch große Film-Enthusiasten, dann können Sie ihnen ein einmaliges, komfortables Kinoerlebnis in toller Atmosphäre schenken. Positionieren Sie Ihre Kinosessel hintereinander und verwandeln Ihr Wohnzimmer in ein echtes Kino.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer renovieren wollen und über eine Nische verfügen, können Sie ihr besondere Aufmerksamkeit widmen. Je nachdem, ob die Wandnische groß mit Sitzmöglichkeit oder klein ist und nur mit einem Schank oder Regal ausgestattet als Ablagefläche genutzt wird, können Sie sie mit verschiedensten Dingen dekorieren oder wie hier farblich gestalten. Die hellgrüne Nische fällt nicht sofort auf, personalisiert aber den Einrichtungsstil.
Im Übrigen brauchen Sie nicht auf Beamer im Wohnzimmer verzichten, selbst wenn Sie eine kleine Wohnung haben. Hat Ihre Wohnung Übergangszimmer, können Sie die Leinwand an der Decke über der Tür befestigen. So können Sie die restlichen Wände des Raumes für eine schöne Dekoration verwenden.
Jeder träumt von einer großen Sofalandschaft, aber in einem kleinen Wohnzimmer ist das schwer erfüllbar. Darin sollen noch Couchtisch, TV-Schrank und Regale Platz finden. Optisch wirkt eine Sesselrunde viel luftiger als ein wuchtiges Sofa.